Shandong Boan Biotechnology Co., Ltd. gibt bekannt, dass BA1105 und BA1301, zwei der innovativen, auf Claudin18.2 ausgerichteten Prüfpräparate des Unternehmens, von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) die Orphan Drug Designation für die Behandlung von Magenkrebs, einschließlich Krebs des gastroösophagealen Übergangs, erhalten haben. Zuvor hatten bereits BA1105 und BA1301 den ODD von der FDA für die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs erhalten. Orphan Drugs, auch bekannt als Medikamente für seltene Krankheiten, sind Medikamente, die seltene Krankheiten verhindern, behandeln oder diagnostizieren.

Durch die Erteilung der ODD werden BA1105 und BA1301 in Zukunft von der Politik bei der Entwicklung, Zulassung und Vermarktung in den Vereinigten Staaten unterstützt. Dies wird auch dazu beitragen, die Kosten für ihre Entwicklung zu senken und ihre klinische Entwicklung und Markteinführung zu beschleunigen. Magenkrebs ist die fünfthäufigste Krebsart und die vierthäufigste Krebstodesursache weltweit.

Schätzungen zufolge wird die weltweite Belastung durch Magenkrebs bis 2040 um das 1,6-fache der Inzidenz und das 2-fache der Mortalität ansteigen. Die Hauptbehandlung für fortgeschrittenen Magenkrebs ist die palliative systemische Chemotherapie, die im Allgemeinen eine sehr schlechte Wirksamkeit und Prognose hat. Darüber hinaus sind die verfügbaren Zweitlinientherapien für fortgeschrittenen Magenkrebs begrenzt, die systemische Chemotherapie ist weniger spezifisch, und die Ergebnisse für die Patienten sind nicht so gut wie erwartet.

Claudin18.2 ist ein Transmembranprotein, das an der Regulierung der engen Verbindungsstellen zwischen Zellen beteiligt ist. Es wird auf Tumoren des Verdauungstrakts kontinuierlich und stabil exprimiert. Untersuchungen zeigen, dass Claudin18.2 bei 70% der Patienten mit Magenkrebs, 50% der Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs und 30% der Patienten mit Speiseröhrenkrebs exprimiert wird.

Dies macht Claudin18.2 zu einem potenziellen molekularen Ziel für Krebsmedikamente. BA1105 ist ein humaner rekombinanter monoklonaler Antikörper gegen Claudin18.2 (IgG1), der zur Behandlung von Claudin18.2-positiven fortgeschrittenen soliden Tumoren eingesetzt wird. Dank der Anwendung der ADCC-Technologie (Antikörper-abhängige zellvermittelte Zytotoxizität) ist er noch wirksamer.

Das Medikament befindet sich in China in einer klinischen Studie der Phase I. Nicht-klinische Studien zeigten eine hohe Aktivität von BA1105 bei Xenograft-Mausmodellen von Claudin18.2-positivem menschlichem Bauchspeicheldrüsenkrebs und Magenkrebs, sowohl bei alleiniger Anwendung als auch in Kombination mit Chemotherapie. BA1105 zeigt bei Tumoren mit unterschiedlichen Claudin18.2-Expressionsniveaus eine 10-fach höhere Wirksamkeit als der Referenzantikörper gegen Krebszellen und ist auch bei Tumoren mit geringer Claudin18.2-Expression wirksam.

BA1301, der erste Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC)-Kandidat des Unternehmens, der in einer klinischen Studie untersucht wird, durchläuft derzeit eine klinische Studie der Phase I in China. BA1301 verwendet eine ortsspezifische Konjugationstechnik, um eine zytotoxische Nutzlast mit einem monoklonalen Antikörper zu konjugieren, der auf Claudin18.2 abzielt. Auf diese Weise wird die zytotoxische Nutzlast auf den Tumor gelenkt, indem die Targeting-Fähigkeit des Antikörpers genutzt wird, wodurch die Nebenwirkungen der zytotoxischen Nutzlast reduziert und das therapeutische Fenster verbessert werden. Die Ergebnisse nicht-klinischer Studien zeigen, dass BA1301 eine hervorragende Internalisierung und Bystander-Killing-Wirkung aufweist und bei Tumormodellen, die Claudin18.2 exprimieren, eine außergewöhnliche krebshemmende Wirkung gezeigt hat. Es kann das Wachstum eines Maus-Xenotransplantats des Claudin18.2-positiven menschlichen Magenkrebses signifikant hemmen, und der Tumor in der Maus kann mit relativ niedrigen Dosen eliminiert werden.

BA1301 ist auch bei Tumoren mit geringer oder mittlerer Claudin18.2-Expression wirksam. BA1301 ist bei Tieren sicher und gut verträglich. Seine niedermolekularen Toxine sind stabil konjugiert und haben eine sehr geringe Freisetzungsrate von nicht mehr als 0,05% im menschlichen Plasma und im Plasma von Cynomolgus-Affen.

Das Unternehmen wird die klinische Entwicklung dieser beiden Produktkandidaten beschleunigen und freut sich darauf, diese innovativen Behandlungen so bald wie möglich Patienten auf der ganzen Welt zur Verfügung zu stellen.