ImmunityBio, Inc. gab die Ernennung von Dr. Enrique Diloné zum neu geschaffenen Posten des Chief Technology Officer bekannt. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in der pharmazeutischen Produktion wird Dr. Diloné die Verantwortung für alle globalen Produktionsfunktionen übernehmen, während sich das Unternehmen auf die mögliche FDA-Zulassung eines wichtigen Medikaments gegen Blasenkrebs vorbereitet. Er wird direkt an den Präsidenten und CEO Richard Adcock berichten.

Diloné blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung im Management von Chemie, Herstellung und Kontrollen (CMC), im Management der pharmazeutischen Lieferkette und in regulatorischen Aufgaben zurück. Während seiner beruflichen Laufbahn war er an der Zulassung mehrerer kommerzieller Produkte beteiligt, darunter Galafold, ZolpiMist und MACUGEN, sowie an der Entwicklung und Herstellung mehrerer weiterer klinischer Produkte. Wenn er am 14. August zu ImmunityBio kommt, wird er diese Erfahrung in die Entwicklung und das Management der weltweiten Produktionskapazitäten von ImmunityBio einbringen, sowohl im eigenen Unternehmen als auch im Rahmen von Verträgen, und die Verantwortung für Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Produktionsabläufe, Lieferkette und Projektmanagement übernehmen.

Bevor er zu ImmunityBio kam, war Diloné Chief Technology Officer von Prothelia, einem privaten Biotech-Unternehmen, das Behandlungen für Patienten mit kongenitaler Muskeldystrophie entwickelt. Zuvor war er Senior Vice President of Technical Operations bei Amicus Therapeutics, einem 3,9 Milliarden Dollar schweren Unternehmen, das sich auf seltene Krankheiten spezialisiert hat. Er hatte außerdem Führungspositionen bei NovaDel Pharma, OSI Pharmaceuticals (Eyetech) und Wyeth inne.

Diloné erhielt seinen Bachelor of Arts in Chemie von der New York University und seinen Doktortitel in Chemie von der Seton Hall University. Er ist außerdem Absolvent des General Management Program der Harvard Business School. Er wird am 14. August seine Tätigkeit bei ImmunityBio aufnehmen.

Diloné wird zunächst eng mit Dr. Lennie Sender zusammenarbeiten, der in seiner Funktion als Chief Operating Officer (COO) die Produktion beaufsichtigt hat. Dr. Sender bleibt Chief Operating Officer (COO) und wird sich weiterhin auf die tägliche Aufsicht über die anderen Geschäftsbereiche des Unternehmens konzentrieren.