Sirnaomics Ltd. gab bekannt, dass der erste Teilnehmer an einer klinischen Phase I-Studie mit STP122G zur Behandlung von Gerinnungshemmern verabreicht wurde. STP122G ist Teil des therapeutischen GalAhead-Faktor-XI-RNAi-Programms der Gruppe, das für ein breites Spektrum von Krankheitsindikationen wie die potenzielle Prävention und Behandlung von Schlaganfällen nach Vorhofflimmern, Krebspatienten nach einer Immuntherapie und die Verbesserung der Heilung von Kniegelenkersatz eingesetzt werden kann. Die randomisierte, doppelblinde, sequentielle Kohortenstudie der Phase I ist darauf ausgelegt, die Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik einer einzelnen aufsteigenden Dosis von STP122G bei subkutaner Verabreichung an gesunde Teilnehmer zu untersuchen.

Die Sicherheit und Verträglichkeit wird zwischen fünf verschiedenen STP122G-Dosen (25 mg, 50 mg, 100 mg, 200 mg, 400 mg) verglichen, um eine davon für zukünftige Studien auszuwählen. Für die Studie sollen insgesamt 40 Teilnehmer rekrutiert werden. STP122G gilt als Faktor-XI-Antikoagulans der dritten Generation, da die vorherigen Generationen Blutungen bei Patienten mit Gerinnungsstörungen nicht vollständig verhindert haben.

STP122G ist ein Faktor-XI-Inhibitor, ein Target, das nur am endogenen Gerinnungsprozess beteiligt ist und den durch Verletzungen oder chirurgische Eingriffe verursachten Gerinnungsprozess nicht beeinflusst. Daher wird ihm ein besseres Sicherheitsprofil zugeschrieben als allen bisherigen gerinnungshemmenden Medikamenten. Es gibt drei Arten von Faktor-XI-Inhibitoren, die sich derzeit auf dem Markt oder in der klinischen Erprobung befinden, darunter eine RNA-basierte Behandlung, kleine Moleküle und monoklonale Antikörper.

STP122G ist eine RNA-basierte Behandlung, die durch das GalAhead-Verabreichungssystem angetrieben wird. Es zielt auf den Hepatozyten ab, um die Produktion von Faktor XI zu hemmen, was eine langfristige Wirksamkeit und ein geringeres Blutungsrisiko haben könnte.