RespireRx Pharmaceuticals Inc. gab bekannt, dass Wissenschaftler, die mit dem Unternehmen verbunden sind, ein Manuskript veröffentlicht haben, in dem die Pharmakologie seines neuesten Vermögenswertes, D5-KRM-II-81, beschrieben wird. Die Arbeit mit dem Titel Metabolism, pharmacokinetics, and anticonvulsant activity of a deuterated analog of the a2/3-selective GABAkine KRM-II-81 in Biopharmaceutics and Drug Disposition. 2022 Feb. 22. doi: 10.1002/bdd.2313. Epub ahead of print. PMID: 35194800. Das multidisziplinäre Autorenteam wurde von Dr. Jeffrey M. Witkin, einem Senior Research Fellow bei RespireRx, geleitet und leistete Beiträge von akademischen Mitarbeitern der University of Wisconsin-Milwaukee, Ascension St. Vincent und der Indiana University/Purdue University sowie der Universität von Belgrad in Serbien. Zu den Autoren gehört auch Arnold Lippa, RespireRx Executive Chairman, Interim President und Interim Chief Executive Officer und Chief Scientific Officer. Dr. Lippa ist ein Pionier auf diesem Gebiet, da er als erster Wirkstoffe mit anxiolytischer Wirkung ohne Sedierung identifiziert und in die klinische Entwicklung gebracht hat (z.B. Ocinaplon), während ein weiterer Mitautor, Dr. James M. Cook, seit mehreren Jahrzehnten wichtige Wirkstoffe zur Modulation der GABA-A-Rezeptoren entwickelt. Seit der FDA-Zulassung von Brexanolon (Zulresso®) zur Behandlung von postpartalen Depressionen im Jahr 2019 befinden sich mehrere neue GABA-Potenzierer (GABAkine) in der pharmazeutischen Pipeline. KRM-II-81, das ursprünglich von Dr. Cook synthetisiert wurde, wird von EndeavourRx, dem Neuromodulator-Geschäftsbereich des Unternehmens, entwickelt, da es in der Lage ist, die hemmende Neurotransmission an einer hochspezifischen Untergruppe von GABAA-Rezeptoren selektiv zu verstärken und so ein einzigartiges Wirksamkeitsprofil mit geringeren Nebenwirkungen zu erzeugen. Das Unternehmen konzentriert sich derzeit auf die Entwicklung von KRM-II-81 zur Behandlung von Epilepsie und akuten und chronischen Schmerzen, zu denen auch entzündliche und neuropathische Schmerzen gehören, die einfach als Schmerzen bezeichnet werden. Die Ergebnisse einer breiten antiepileptischen Aktivität in Modellen der pharmakoresistenten Epilepsie und in Schmerzmodellen haben die Entwicklung dieses Wirkstoffs gefördert. D5-KRM-II-81, ein strukturell verwandtes Analogon, wird von EndeavourRx als potente und oral bioverfügbare Unterstützung evaluiert, die je nach Bedarf eingesetzt wird, wenn KRM-II-81 in die klinische Entwicklung eintritt. Dosen von D5-KRM-II-81 von nur 2 mg/kg sorgten nach oraler Verabreichung für eine anhaltende Exposition des Plasmas und des Gehirns von Ratten. Wichtig ist, dass D5-KRM-II-81 wie KRM-II-81 klonische Anfälle, tonische Anfälle und die durch den GABA-Rezeptor-Antagonisten Pentylenetetrazol induzierte Letalität vollständig verhindert. Die experimentellen Arbeiten an menschlichem epileptischem Hirngewebe von Patienten, die auf die üblichen Antiepileptika nicht ansprechen, laufen noch.