NeoImmuneTech, Inc. gab bekannt, dass der erste Patient im Phase-2a-Teil einer Studie zur Evaluierung von NT-I7 (Efineptakin alfa), einem neuartigen langwirksamen menschlichen Interleukin-7 (IL-7), in Kombination mit dem PD-L1-Zielmedikament Atezolizumab (Tecentriq®) bei Patienten mit fortgeschrittenem Hochrisiko-Hautkrebs einschließlich Melanom, Merkelzellkarzinom (MCC) und kutanem Plattenepithelkarzinom (cSCC) behandelt wurde. Alle drei Hautkrebsarten können schnell wachsen und unbehandelt tödlich enden. Das cSCC gilt zwar als eine besser behandelbare Form von Hautkrebs, betrifft aber allein in den USA jährlich Millionen von Patienten und macht bis zu 50 % aller Hautkrebsfälle aus. Melanome und MCC sind weniger häufige Formen von Hautkrebs, zeichnen sich jedoch durch eine schnelle Ausbreitung und ein hohes Risiko für ein Wiederauftreten aus. Hautkrebs ist die häufigste Krebsart in den USA und macht mehr Diagnosen aus als alle anderen Krebsarten zusammen. In dieser offenen, multizentrischen Phase-2a-Studie werden Sicherheit, Verträglichkeit und Anti-Tumor-Wirkung der Kombinationstherapie untersucht. Roche wird NeoImmuneTech mit Atezolizumab für die klinische Studie versorgen. Tecentriq® (Atezolizumab) ist eine eingetragene Marke von Genentech, einem Mitglied der Roche-Gruppe. NT-I7 (Efineptakin alfa) ist das einzige in der klinischen Phase befindliche langwirksame humane IL-7 und wird für onkologische und immunologische Indikationen entwickelt, bei denen eine Verstärkung der T-Zellen und eine verbesserte Funktionalität klinischen Nutzen bringen können. IL-7 ist ein grundlegendes Zytokin für die Entwicklung von naïve und Gedächtnis-T-Zellen und für die Aufrechterhaltung der Immunantwort auf chronische Antigene (wie bei Krebs) oder fremde Antigene (wie bei Infektionskrankheiten). In den bisherigen klinischen Studien hat NT-I7 ein günstiges PK/PD- und Sicherheitsprofil gezeigt, sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit anderen Krebsmedikamenten. NT-I7 wird derzeit in mehreren klinischen Studien bei soliden Tumoren und als Impfstoffadjuvans untersucht. Geplant sind Studien zur Prüfung bei hämatologischen Malignomen, weiteren soliden Tumoren und anderen immunologisch orientierten Indikationen. NeoImmuneTech, Inc. (NIT) ist ein auf T-Zellen fokussiertes biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Phase, das sich der Erweiterung des Horizonts der Immunonkologie und der Verbesserung der Immunität gegen Infektionskrankheiten widmet. NIT wird vom wissenschaftlichen Gründer und Erfinder von NT-I7 (Efineptakin alfa) geleitet und durch ein starkes Führungsteam mit umfassender Branchenerfahrung bei Unternehmen wie Novartis, BMS, GSK, Pfizer, Amgen, Eli Lilly, MedImmune/AstraZeneca und PwC ergänzt. NIT baut sein Personal und seinen Betrieb rasch aus und geht Partnerschaften mit führenden Unternehmen aus Industrie und Wissenschaft ein, um NT-I7 als Monotherapie und in Kombination mit verschiedenen Immuntherapeutika zu erforschen.