Asieris Pharmaceuticals gab bekannt, dass die klinische Überbrückungsstudie der Phase III für Hexvix(R) zur Diagnose von Blasenkrebs den primären Endpunkt erreicht hat. Die Ergebnisse der Studie werden in den kommenden Monaten bei der chinesischen Arzneimittelbehörde NMPA (National Medical Products Administration) zur Beantragung eines neuen Medikaments (NDA) eingereicht. Bei der Studie handelt es sich um eine prospektive, selbstkontrollierte, multizentrische Phase-Studie, in der die zusätzliche Entdeckungsrate und Sicherheit von Hexvix(R) und Blaulicht-Zystoskopie (BLC) im Vergleich zur Weißlicht-Zystoskopie bei Patienten mit nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs (NMIBC) einschließlich Tumoren im Stadium Carcinoma in situ (CIS), Ta und T1 untersucht werden soll.

Insgesamt wurden 158 Patienten in diese Studie aufgenommen. Die Ergebnisse der abgeschlossenen statistischen Analyse deuten darauf hin, dass die Studie erfolgreich durchgeführt wurde und den primären Endpunkt erreicht hat. Die Ergebnisse der Studie werden auf kommenden akademischen Konferenzen vorgestellt.

Im Januar 2021 schloss Asieris eine Lizenzvereinbarung mit Photocure ASA (Photocure, OSE:PHO), einem auf Blasenkrebs spezialisierten Unternehmen mit Sitz in Oslo, Norwegen, ab, um die exklusiven Registrierungs- und Vermarktungsrechte für Hexvix(R) in Festlandchina und Taiwan zu erhalten.