VERSES Technologies Inc. hat den erfolgreichen Abschluss seines Tests für autonome Drohnen oder Urban Air Mobility (UAM) in Zaragoza, Spanien, bekannt gegeben. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Zaragoza und ihren eigenen Rechtsberatern setzt das COSM-Betriebssystem von VERSES künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge ein, um das Verhalten der autonomen Drohnen zu steuern und die strikte Einhaltung der Luftverkehrsordnung und der Datenschutzgesetze zu gewährleisten. Die COSM-fähigen autonomen Drohnen, die bei dieser UAM-Mission zum Einsatz kamen, ermöglichten eine kontinuierliche Überwachung des Verkehrsflusses in Echtzeit, Sicherheitsbewertungen und die Fähigkeit, ungewöhnliche oder atypische Ereignisse proaktiv zu erkennen, wodurch der Bedarf an zusätzlichen Überwachungsteams am Boden und in der Luft reduziert wurde.

Darüber hinaus stellte die COSM-KI-Plattform sicher, dass die Steuerung der autonomen Drohnenflüge mit allen lokalen Gesetzen, Datenverwaltungsrichtlinien und Sicherheitsbestimmungen übereinstimmte. Dies ist die erste reale Demonstration der von der Europäischen Kommission gesetzten Ziele, um die automatisierte Einhaltung von KI-gesteuerten Drohnen in der Europäischen Union zu ermöglichen. VERSES plant, die Arbeit mit autonomen Drohnenflügen jenseits der Sichtlinie (BVLOS) im Rahmen von Flying Forward 2020 fortzusetzen. Flying Forward 2020 ist ein kollaboratives Forschungsprojekt, das sich aus 12 globalen, multidisziplinären Partnern zusammensetzt und sich auf die Entwicklung eines neuen Ökosystems für urbane Luftmobilität innerhalb der Geodateninfrastruktur von Städten in der Europäischen Union konzentriert.