Spago Nanomedical AB (publ) gab bekannt, dass der erste Patient in der klinischen Phase IIa-Studie mit SpagoPix bei Endometriose, SPAGOPIX-02, erfolgreich mit dem Kontrastmittel SN132D behandelt und einer Magnetresonanztomographie (MRT) unterzogen wurde. Diese offene Proof-of-Concept-Studie wird in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie am Skåne University Hospital in Malmö, Schweden, unter der Leitung von Associate Professor Dr. Ligita Jokubkiene durchgeführt. Dabei werden die Sicherheit und die MRT-verbessernden Eigenschaften des neuartigen intravenösen Kontrastmittels SN132D bei bis zu 18 Patientinnen mit Verdacht auf Endometriose untersucht.

Es werden Vergleiche mit dem transvaginalen Ultraschall und der konventionellen MRT angestellt, um das diagnostische Potenzial von SN132D bei Endometriose zu untersuchen. SN132D bei Endometriose Endometriose ist eine chronische Erkrankung des weiblichen Fortpflanzungssystems, bei der Zellen, die denen des Endometriums, der Gewebeschicht, die normalerweise das Innere der Gebärmutter bedeckt, ähneln, außerhalb der Gebärmutter wachsen und Menstruationsschmerzen, Schmerzen beim Stuhlgang und Geschlechtsverkehr, chronische Beckenschmerzen und Unfruchtbarkeit verursachen. Wie Krebs ist auch die Endometriose eine von der Angiogenese abhängige Krankheit, die mit Hilfe optimierter funktioneller Nanopartikel gezielt bekämpft werden könnte.

Schätzungen zufolge sind weltweit mindestens 176 Millionen Frauen im gebärfähigen Alter betroffen und die Endometriose verursacht gesellschaftliche Gesundheitskosten in einer ähnlichen Größenordnung wie Krankheiten wie Typ-2-Diabetes oder rheumatoide Arthritis.