AlzeCure Pharma AB (publ) gab bekannt, dass ein neuer wissenschaftlicher Artikel über NeuroRestore ACD856 und präklinische Ergebnisse, die seine krankheitsmodifizierende Wirkung belegen, veröffentlicht wurde. Der Artikel mit dem Titel "Neuroprotective and disease modifying effects of the triazinetrione ACD856, a positive allosteric modulator of Trk-receptors for the treatment of cognitive dysfunction in Alzheimer's disease" (Neuroprotektive und krankheitsmodifizierende Wirkungen des Triazintrions ACD856, ein positiver allosterischer Modulator von Trk-Rezeptoren zur Behandlung der kognitiven Dysfunktion bei der Alzheimer-Krankheit) wurde im International Journal of Molecular Sciences veröffentlicht und von Pontus Forsell, Head of Research and Discovery, verfasst. Koautoren sind Cristina Parrado-F Hernandez, Sanja Juric, Maria Backlund, Marta Dahlstrom, Nather Madjid, Veronica Lidell, Azita Rasti, Johan Sandin und Gunnar Nordvall.

Der Artikel befasst sich mit der Charakterisierung von ACD856, dem führenden klinischen Arzneimittelkandidaten der NeuroRestore-Plattform, der als Trk-PAM die BDNF- und NGF-Signalisierung erhöht. ACD856 wurde in verschiedenen präklinischen Modellen getestet, um seine potenziell krankheitsmodifizierende Wirkung zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigen, dass ACD856 sich positiv auf das Wachstum von Neuriten auswirkt, schützende Effekte gegen Amyloid-Beta-induzierte Nervenschäden hat und sich positiv auf die Synapsen auswirkt - die Kontaktflächen zwischen Nervenzellen, an denen der Informationsaustausch stattfindet.