Poseida Therapeutics, Inc. gab die Ernennung des Genetikers George M. Church, Ph.D., bekannt, der als Vorsitzender des neu gegründeten wissenschaftlichen Beirats für Gentherapie (SAB) von Poseida fungieren wird. Zusammen mit dem Beirat für Immuno-Onkologie des Unternehmens, der von dem Vorsitzenden Dr. Carl June geleitet wird, wird der Beirat für Gentherapie die Forschungs- und Entwicklungsbemühungen, die die innovativen Gentherapien des Unternehmens vorantreiben, mit Rat und Tat unterstützen. George Church ist ein Pionier auf dem Gebiet der Genetik und der synthetischen Biologie.

Er ist der Direktor von PersonalGenomes.org, das frei zugängliche Informationen über menschliche Genom-, Umwelt- und Merkmalsdaten (GET) bereitstellt. In seiner Doktorarbeit von 1984 entwickelte er die ersten Methoden zur direkten Genomsequenzierung, zum molekularen Multiplexing und zum Barcoding. Diese führten 1994 zur ersten Genomsequenz (Krankheitserreger Helicobacter pylori).

Seine Innovationen haben zu fast allen DNA-Sequenzierungsmethoden und -unternehmen der "nächsten Generation" beigetragen. Darüber hinaus führte die Arbeit seines Labors an der Chip-DNA-Synthese, dem Gene Editing und dem Stammzell-Engineering zur Gründung weiterer anwendungsorientierter Unternehmen in den Bereichen medizinische Diagnostik, synthetische Biologie und Therapeutika. Er hat auch Pionierarbeit in den Bereichen Datenschutz, Biosicherheit, ethische, rechtliche und soziale Fragen (ELSI), Umwelt und Biosicherheit geleistet.

Er ist Direktor eines BRAIN-Projekts der Intelligence Advanced Research Projects Activity (IARPA) und des National Institutes of Health (NIH) Center for Excellence in Genomic Science. Zu seinen Ehrungen gehören die Wahl in die National Academy of Sciences, die National Academy of Engineering und die Auszeichnung mit dem Franklin Bower Laureate for Achievement in Science. Er ist Mitautor von 590 Artikeln, 155 Patentveröffentlichungen und einem Buch (Regenesis).