Lipigon Pharmaceuticals AB hat bekannt gegeben, dass ihr Medikamentenkandidat Lipisense zum ersten Mal an Menschen verabreicht worden ist. Lipisense ist ein Medikamentenkandidat, der entwickelt wurde, um die Triglyceride im Blut von Patienten mit stark erhöhten Werten zu senken, indem er die Produktion des Proteins ANGPTL4 in der Leber verhindert. Der Hauptzweck der Phase-I-Studie besteht darin, die Sicherheit, die Verträglichkeit und das pharmakokinetische Profil des Kandidaten zu dokumentieren und gleichzeitig die Wirksamkeit auf relevante Biomarker zu bewerten.

Die präklinischen Studien mit Lipisense wurden im Jahr 2021 abgeschlossen. Insgesamt zeigten sie, dass Lipisense ein gutes Sicherheitsprofil aufweist. Der Medikamentenkandidat tritt nun in die klinische Phase ein, um am Menschen getestet zu werden.

Vorläufige zusammenfassende Daten werden für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet. Bei der Studie handelt es sich um eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit einmaligen aufsteigenden Dosen (SAD) und mehrfachen aufsteigenden Dosen (MAD). Der SAD-Teil umfasst 20 gesunde Studienteilnehmer, die in vier Gruppen eingeteilt sind. Das primäre Ziel ist die Bewertung der Sicherheit und Verträglichkeit nach einer Injektion von Lipisense oder Placebo.

Zunächst werden vier verschiedene Dosisstufen von Lipisense getestet.