First Hydrogen Corp. hat drei erfolgreiche Fahrzeugversuche mit dem wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenfahrzeug (FCEV) des Unternehmens abgeschlossen und hat nun Versuche mit einem großen multinationalen Logistikunternehmen begonnen, dessen Partner gewerbliche Lieferwagen für die Paketzustellung nutzen. Der Versuch begann in London, Großbritannien, mit einer Fahrerschulung und wird voraussichtlich einen Monat lang andauern.

Paketzusteller stehen vor vielfältigen Herausforderungen und erforschen oft mehrere emissionsfreie Technologien, einschließlich Batterie- und Wasserstofftechnologie, um ihre wirtschaftlichen und ökologischen Ziele zu erreichen. Diese Flotten können die mittlere oder letzte Stufe der Lieferkette bilden, die traditionell Fahrten für den Transport von Sendungen von lokalen Knotenpunkten direkt zu den Verbrauchern oder Endverbrauchern übernehmen. Kürzlich abgeschlossene Tests mit Wales & West Utilities (WWU) haben gezeigt, dass das Fahrzeug zwischen 6 und 7 Stunden pro Tag im Einsatz war.

Bei den neuen Versuchen wird das FCEV über 8 Stunden pro Tag mit mehreren Lieferungen pro Stunde getestet. First Hydrogen hat auch demonstriert, wie der Antriebsstrang der Brennstoffzelle bei Bedarf Strom liefert, indem er bei kurzzeitigen Beschleunigungen eine Leistung von 60 kW erreicht, und in früheren Versuchen hat das Fahrzeug eine Spitzenreichweite von 630 km (400 Meilen) erzielt. Dies deutet darauf hin, dass das Fahrzeug auch anspruchsvollere Aufgaben bewältigen kann, wie z.B. die Beförderung schwerer Nutzlasten, die Fahrt über hügeliges Gelände oder die Versorgung von Zusatzgeräten (Bordstrom).