Die indische Rupie stieg am Freitagmorgen inmitten eines Aufwärtstrends der meisten asiatischen Währungen, doch Händler rechneten damit, dass die Atempause nur von kurzer Dauer sein könnte.

Um 11:19 Uhr IST lag die Rupie bei 83,1625 zum US-Dollar und damit über ihrem Rekordtief von 83,21 vom Vortag.

"Es ist nach wie vor ein Markt, in dem man bei fallenden Kursen kauft", sagte Apurva Swarup, Vizepräsident der Shinhan Bank India.

Der Kauf von Dollars oberhalb von 83,10-83,15 sei nur für "langfristig orientierte Marktteilnehmer" ratsam, fügte er hinzu.

Zu Beginn dieser Woche hat die indische Zentralbank Dollar am Kassamarkt verkauft und auch am nicht lieferbaren Terminmarkt interveniert, um den Fall der Landeswährung einzudämmen, wie Händler berichten.

Die meisten asiatischen Währungen legten zu, unterstützt von einem Rückgang des Dollar-Index und der Renditen der US-Staatsanleihen.

Der Dollar-Index fiel im asiatischen Handel auf 104,8, nachdem er im New Yorker Handel ein Sechsmonatshoch von 105,15 erreicht hatte. Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihen sank auf 4,22%.

Der chinesische Onshore-Yuan fiel auf den schwächsten Stand seit Dezember 2007, da er unter Abflussdruck stand.

Die Rohöl-Futures der Sorte Brent gaben am Donnerstag nach und fielen im asiatischen Handel auf $89,35 pro Barrel zurück. Der Kontrakt hatte in dieser Woche mit $91,15 ein fast 10-Monatshoch erreicht.

Die Rohölpreise sind das größte Risiko für die Rupie, sagte ein Devisenhändler bei einer staatlichen Bank.

"Die Rupie befindet sich jetzt in einer Konsolidierungsphase ... und wird sich nicht viel bewegen", fügte der Händler hinzu.

In der kommenden Woche werden die Anleger auf die US-Inflationszahlen achten, um weitere Hinweise auf die Politik der Federal Reserve zu erhalten. (Berichterstattung von Jaspreet Kalra; Bearbeitung durch Mrigank Dhaniwala)