Die Londoner Aktien fielen am Freitag und folgten damit der Schwäche der globalen Märkte, nachdem Beamte der US-Notenbank angedeutet hatten, dass die Zinssätze noch länger hoch bleiben könnten, während GSK nach dem Verkauf seines verbleibenden Anteils an dem Gesundheitsunternehmen Haleon nachgab.

Der Blue-Chip-Index FTSE 100 gab um 0,3% nach und war ebenfalls auf dem Weg, seine dreiwöchigen Gewinne zu beenden. Der Midcap-Index FTSE 250 gab ebenfalls um 0,3% nach.

Das Pfund Sterling notierte gegenüber dem Dollar leicht niedriger bei $1,2653.

"Der Londoner Markt orientiert sich stark an den globalen Märkten. Eine anständige US-Inflationsrate, die Äußerungen verschiedener Fed-Vertreter, die versuchen, die Zinsen längerfristig anzuheben", sagte Richard Flax, Chief Investment Officer von Moneyfarm.

"Wenn Sie auf Anzeichen für eine robuste Weltwirtschaft gehofft haben, ist die Nachricht doch etwas pessimistischer, als Sie vielleicht gehofft hatten.

Die Fed-Beamten rechneten nach den unerwartet schwachen Inflationsdaten weiterhin mit einem Rückgang der Inflation, aber nach drei Monaten, in denen die Inflationsdaten enttäuschten, trauten sie dieser Prognose nicht ganz.

Händler rechnen in diesem Jahr mit einer Lockerung der Geldpolitik durch die Fed um etwa 47 Basispunkte, wobei eine Zinssenkung im November bereits vollständig eingepreist ist, sowie mit der Möglichkeit von Zinssenkungen durch die Bank of England um etwa 60 Basispunkte im Jahr 2024, die erste davon im August.

Die Kommentare des Mitglieds des geldpolitischen Ausschusses der BoE, Catherine Mann, im Laufe des Tages werden Aufschluss über den Zeitpunkt der Lockerung der Kreditkosten durch die britische Zentralbank geben.

Unter den Einzeltiteln rutschten Auto Trader Group um 4,7% ab und bildeten das Schlusslicht im FTSE 100, nachdem Morgan Stanley die Bewertung und das Kursziel für die Aktie gesenkt hatte.

Land Securities Group fielen um 1,7%, da das Unternehmen für Gewerbeimmobilien einen geringeren Jahresverlust verzeichnete, obwohl die erhöhten Zinssätze weiterhin die Bewertung seiner Gebäude belasten

GSK sank um 1,0%, nachdem der Arzneimittelhersteller 1,25 Mrd. Pfund (1,52 Mrd. $) durch den Verkauf seines gesamten verbleibenden Anteils an dem Konsumgüterhersteller Haleon eingenommen hatte, dessen Aktien ebenfalls um 0,3% abrutschten. (Berichterstattung von Shubham Batra in Bengaluru; Redaktion: Nivedita Bhattacharjee und Varun H K)