METALLE


                 zuletzt       Vortag      +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)     1.924,64     1.919,98      +0,2%      +4,66   +5,5% 
Silber (Spot)      23,58        23,43      +0,7%      +0,16   -1,6% 
Platin (Spot)     929,63       924,00      +0,6%      +5,63  -13,0% 
Kupfer-Future       3,70         3,70      +0,2%      +0,01   -2,8% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
 

Der Goldpreis gab nach zuletzt fünf Tagen mit Gewinnen um 0,6 Prozent nach. Die Aussicht auf für länger höhere Zinsen belasteten.

+++++ MELDUNGEN SEIT DONNERSTAG 17.30 UHR +++++

CHINA

Der chinesische Vizepräsident Han Zheng hat vor den Vereinten Nationen Chinas Anspruch auf Taiwan bekräftigt und erklärt, Peking bevorzuge einen "friedlichen" Weg zu einer "Wiedervereinigung". Niemand sollte jemals "die feste Entschlossenheit, den starken Willen und die Kraft des chinesischen Volkes unterschätzen, wenn es darum geht, seine Souveränität und territoriale Integrität zu schützen", sagte Han.

DEUTSCHLAND - Energiepolitik

Der Bundestag hat dem Energieeffizienzgesetz zugestimmt, mit dem erstmals verbindliche Vorgaben zum landesweiten Energieverbrauch bis 2030 gemacht werden.

GROßBRITANNIEN

Das GfK-Verrauchervertrauen ist im September von -25 auf -21 gestiegen.

JAPAN - Konjunktur

Die japanischen Verbraucherpreise sind im August in der Kernrate um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Ökonomen hatten 3,0 Prozent geschätzt.

TELEKOM AUSTRIA

hat den Referenzpreis für die Abspaltung seines Funkturmgeschäfts mit 4,95 Euro je Aktie festgelegt. Die Aktionäre erhalten für je 4 Telekom Austria-Aktien zusätzlich 1 Aktie der Eurotelesites AG.

TOTALENERGIES

wird auf seiner Hauptversammlung im Mai die Verlängerung des Mandats von Patrick Pouyanne als Vorstandsvorsitzender vorschlagen.


=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/err/ros/gos

(END) Dow Jones Newswires

September 22, 2023 01:49 ET (05:49 GMT)