Revolver Resources Holdings Limited gibt bekannt, dass das Unternehmen mit Colt Resources Pty Ltd. eine Farm-In-Vereinbarung für Explorationsflächen abgeschlossen hat, die für die laufende regionale Identifizierung von VMS-Mineralisierungen im Dianne-Revier erforderlich sind. Die verbindliche kommerzielle Vereinbarung ermöglicht Revolver eine direkte Beteiligung von bis zu 70% im Gegenzug für $60.000 an Explorationsausgaben vor Ort. Das neu gesicherte Explorationsgebiet umfasst ein diskretes 4-Subblock-Gebiet (ca. 13 Quadratkilometer) des größeren nahe gelegenen EPM 27411.

Jüngste geologische Erkundungen und Laboruntersuchungen von Oberflächenproben, die Revolver im Rahmen einer Due-Diligence-Prüfung durchgeführt hat, haben ein ausgedehntes Gebiet mit anomaler Kupfer-, Gold- und Kobaltmineralisierung ergeben. Geologische Kartierungen haben auch einen Gossan, den Oberflächenausdruck einer verwitterten Mineralisierung, identifiziert, der sich über eine Streichlänge von mindestens 1,5 km entlang des Trends erstreckt. Wie in anderen geologischen Provinzen nachgewiesen wurde, treten VMS-Lagerstätten in Clustern auf Bezirksebene auf, die zusammengenommen den Betrieb von Bergwerken über mehrere Generationen ermöglichen.

Die detaillierten Arbeiten von Revolver auf Dianne haben eine Blaupause für die Weiterentwicklung der Exploration in der breiteren Region und die Fähigkeit, die vorrangige Geologie zu erkennen, die es zu erforschen gilt, identifiziert. Die derzeitige strategische Akquisition und das Joint Venture basieren ausschließlich auf technischen Vorteilen, nachdem eine umfangreiche Due-Diligence-Prüfung durchgeführt wurde, um ein Gebiet in der Hodgkinson-Formation zu identifizieren, das als äußerst aussichtsreich für polymetallische VMS-Lagerstätten im Stil von Dianne gilt. Das neue Konzessionsgebiet ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Wachstumsbestrebungen des Unternehmens, mehrere hochgradige VMS-Ressourcen zu definieren, um die Fortschritte des Unternehmens bei Dianne zu unterstützen und zu ergänzen.

Das Konzessionsgebiet liegt über einem Teil eines ausgeprägten Gürtels innerhalb der Hodkinson-Formation, der als Larramore Metabasalt Member bekannt ist. Dabei handelt es sich um einen nach Nordnordwesten verlaufenden Gürtel, der überwiegend mit basischen (spilitischen) Lavaströmen oder -schwellen assoziiert ist, die dem bei Dianne identifizierten Muttergestein ähneln. Auf verschiedenen stratigraphischen Ebenen innerhalb der unmittelbaren vulkanogenen Sequenz befinden sich eine Reihe dünner und diskontinuierlicher Linsen aus laminiertem Hornstein/Quarzit, die sich seitlich über mehrere Kilometer erstrecken und schichtförmige Mangan- und Pyrit-/Jarosit-Gossane beherbergen. Man geht davon aus, dass die Hornsteinhorizonte submarinen vulkanogenen Ursprungs sind, was eine submarine exhalative Aktivität einschließt, die mit Anzeichen für die Ablagerung von Sulfid (das in den Gossans erhalten ist) einhergeht, und als solche sehr vielversprechend für die Ablagerung von VMS-Lagerstätten sind (White Industries, 1982).

Im Rahmen der Due-Diligence-Prüfung für die Übernahme führte Revolver Erkundungsprogramme in Gebieten mit hoher Priorität innerhalb von EPM 27411 durch. Diese Arbeiten konzentrierten sich auf die Überprüfung von Gebieten mit bemerkenswerten historischen Explorationsarbeiten vor Ort, einschließlich geologischer Kartierungen, Boden- und Flusssediment- und Grabenproben, historischer Bohrstandorte und geophysikalischer Anomalien am Boden (IP-Gradientenfeld). Das geologische Team von Revolver konzentrierte sich auf die Beprobung von Aufschlüssen und Kanälen, auf die Entnahme von Gesteinssplittern und die Beprobung von Flusssedimenten innerhalb und entlang des Streichens einer Reihe von bekannten historischen Schürfstellen, insbesondere Debrah und Gossan Ridge (Oberflächenmerkmale wurden bis zum sichtbaren Umfang verfolgt (z.B. Gossan- und Hornsteinaufschlüsse)).

Es wurden insgesamt 390 geochemische Proben entnommen. Die aussichtsreichen Trends zeigen eine klare anomale Geochemie in einem vielversprechenden Ausmaß, die sich über mehrere Kilometer Streichlänge vom Gossan Ridge North Prospektionsgebiet (Cu-Co (Zn-Pb) ± (As-Sb-Te)) über das Gossan Ridge Prospektionsgebiet (Cu-Co (Zn-Au) ± (Mo-As-Sb)) bis zum Debrah Prospektionsgebiet (Cu-Co-Au ± (Bi-Te)) erstreckt. Eine klare geochemische Signatur mit starken Anomalien bei Kupfer (bis zu 0,19%), Gold (bis zu 7,29 g/t) und Kobalt (bis zu 174 ppm) sowie einer Reihe von Pfadfinderelementen (Zn-Pb-As-Sb-Te-Mo) entspricht den Erwartungen für vulkanische Massivsulfidsysteme (VMS) und ähnelt den bei Dianne beobachteten.

Die abgeschlossene Transaktion hat die Form eines Joint-Venture (JV) Abkommens zwischen dem Unternehmen und Colt Resources Pty Ltd. (Colt). Das Gebiet, das von Interesse ist, ist eine Region mit 4 Unterblöcken innerhalb des größeren 99-Unterblocks EPM 27411, der Colt gehört. Nach der Gesetzgebung der Regierung von Queensland ist der Verkauf von Teilblöcken innerhalb einer EPM nicht erlaubt.

Das Joint Venture wurde daher so konstruiert, dass es diese Beschränkungen einhält und sich nur auf die 4 Teilblöcke konzentriert, die von Interesse sind. Die wichtigsten Bedingungen der Transaktion sind: a. Wenn Revolver vor dem 6. Dezember 2024: i. 40.000 $ für die Exploration der Subblöcke ausgibt, beträgt der prozentuale Anteil von Revolver an dem JV für diese Subblöcke 50 %; und ii. Wenn weitere $20.000 für die Exploration der Sub-Blöcke ausgegeben werden, beträgt der prozentuale Anteil von Revolver an dem JV für diese Sub-Blöcke 70%.

b. Nach alleinigem Ermessen von Revolver kann für die Sub-Blöcke ein Antrag auf ein höherwertiges Nutzungsrecht gestellt werden. c. Colt wird zustimmen, dass Revolver eine Hypothek auf die Sub-Blöcke einträgt und hält, bis die Entscheidung über die Höherstufung des Nutzungsrechts getroffen wird. d. Revolver hat eine Frist von 10 Jahren, um sich für eine Höherstufung des Nutzungsrechts zu entscheiden, und ist für die alleinige Finanzierung der Sub-Blöcke für einen solchen Fortschritt verantwortlich.