Oncolys BioPharma Inc. gab bekannt, dass die Ergebnisse einer vom Prüfarzt initiierten klinischen Phase-II-Studie für TelomelysinTM (OBP-301) in Kombination mit Pembrolizumab bei fortgeschrittenem Adenokarzinom des Magens und des gastroösophagealen Übergangs (GEA) auf der Society for Immunotherapy of Cancer (SITC) 2023 vorgestellt wurden, die vom 1. bis 6. November in San Diego, Kalifornien, stattfand. Ziel dieser klinischen Studie war es, die Sicherheit und Wirksamkeit von Telomelysin in Kombination mit Pembrolizumab bei Patienten mit PD-L1-positivem fortgeschrittenem Magen- und GEJ-Adenokarzinom zu untersuchen. Die Studie wird von Dr. Manish Shah am Weill Cornell Medicine, Meyer Cancer Center, in New York, NY, geleitet. Die Studienergebnisse zeigten bei 2 Patienten ein teilweises Ansprechen und bei 1 Patienten ein vollständiges Ansprechen von 16 auswertbaren Patienten, womit die Simon-Schwelle von zwei Stadien erreicht wurde.

Die Reaktionen waren dauerhaft; zwei Patienten sind derzeit ohne Krankheitsanzeichen und der 3. Patient wurde 17 Monate lang behandelt, bevor es zu einer Progression kam. Bei einem Patienten mit Hirnmetastasen kam es zu einer Rückbildung der metastatischen Erkrankung nach einer Progression unter der Immuntherapie allein. Ein vollständiges Ansprechen war mit einem verzögerten Anstieg der zytotoxischen CD8-T-Zellen verbunden, basierend auf der RNA-Seq-Expression einzelner Zellen.