Narryer Metals Limited gibt bekannt, dass die Bohrungen auf seinem Ni-Cu-PGE-Projekt Narryer in der Region Gascoyne-Murchison in Westaustralien begonnen haben. Das Projektgebiet liegt am westlichen Rand des Yilgarn Craton, wo sich auch die kürzlich entdeckte Ni-Cu-PGE-Lagerstätte Julimar befindet. Die Bohrungen werden in erster Linie auf die Leitfähigkeitsanomalien abzielen, die sich aus der vor kurzem geflogenen elektromagnetischen (EM) Untersuchung über dem Nickel-Kupfer-PGE aussichtsreichen Mt Nairn Gebiet ergeben.

Diese EM-Anomalien könnten massive Nickel-Kupfer-Sulfid-Mineralisierungen darstellen. Auf demselben Projektgebiet wird Narryer Metals auch das PGE-Chromit-Ziel auf dem Taccabba Well Grundstück bohren und ein REE-Ziel in Verbindung mit Thorium-Anomalien testen, die in einer früheren radiometrischen Untersuchung identifiziert wurden. Das Unternehmen hat Strike Drilling mit einem geplanten Reverse-Circulation (RC)-Bohrprogramm von insgesamt 2.000 bis 2.500 m über mehrere Ziele beauftragt.

Das Programm wird voraussichtlich innerhalb eines Monats abgeschlossen sein, und die Ergebnisse der Bohrungen werden dann folgen. Das Unternehmen wird außerdem an ausgewählten Bohrlöchern EM-Untersuchungen im Bohrloch durchführen, um die Leiter besser zu definieren. Während dieses Zeitraums werden auch andere Feldarbeiten durchgeführt, einschließlich weiterer Oberflächenproben in ausgewählten Zielgebieten entlang der 25 km langen Streichlänge des Taccabba Mafic-Ultramafic Complexes.