Narryer Metals Limited gibt bekannt, dass das Unternehmen eine Optionsvereinbarung für eine 100%ige Beteiligung am Rocky Gully Seltene Erden Projekt im westlichen Albany Frazer Belt, Westaustralien, abgeschlossen hat. Historische Explorationsbohrungen zeigen eine signifikante Seltene Erden-Mineralisierung in Saprolit, wobei die geologischen Aufzeichnungen und die Geochemie das Potenzial für eine Seltene Erden-Mineralisierung in ionisch absorbiertem Ton vermuten lassen. Frühere Explorationsarbeiten in diesem Gebiet zeigen ebenfalls gute Aussichten auf eine magmatische und lateritische Ni-Cu-Co-Mineralisierung.

Narryer Metals hat sich eine Option auf den Erwerb von 100% der Rocky Gully Exploration Pty Ltd. gesichert. Der einzige Vermögenswert von RGE ist das Rocky Gully Projekt, das aus zwei erteilten Explorationslizenzen besteht, E70/5037 und E70/6140. Die wichtigsten Bedingungen der Vereinbarung sind: Die Optionsfrist beträgt neun Monate, um eine Due Diligence zu ermöglichen, während der Narryer Metals die gesamte Verantwortung für die Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Zustands der Grundstücke übernimmt; eine nicht rückzahlbare Optionsgebühr in Höhe von $20.000 (ex-GST) wurde von Narryer bei der Unterzeichnung der Option gezahlt; bei Ausübung der Option erhält der Verkäufer eine Gebühr von $80.000 in bar sowie weitere $140.000 in Form von Bargeld und/oder Aktien nach dem Ermessen von Narryer Metals; und der Verkäufer erhält eine NSR-Lizenzgebühr in Höhe von 1,5% auf alle produzierten Mineralien. Das Rocky Gully REE-Projekt umfasst zwei Explorationsgrundstücke mit einer Gesamtfläche von 78 km2, die sich im proterozoischen westlichen Albany-Frazer Mobile Belt in Westaustralien befinden.

Das Projekt befindet sich auf Farm- und Plantagenland, etwa 43 km westlich von Mt Barker und 80 km nordwestlich der Hafenstadt Albany. Der Albany-Frazer-Gürtel ist bekannt dafür, dass er metallhaltig ist und die Goldmine Tropicana, die Nickelmine Nova Bollinger und die lateritische Nickellagerstätte Ravensthorpe enthält. Die Exploration von Seltenen Erden aus ionischem Ton ist derzeit an anderen Stellen des Albany-Frazer-Gürtels im Gange, darunter: das Cowalinya-Projekt mit einer abgeleiteten Ressource von 28 Mio. Tonnen bei 625 ppm TREO1, das Mt Ridley-Projekt2 (ASX:MRD) sowie die Circle Valley- und Cascade-Projekte3.

REE, das mit ionischen Absorptionstonen in Verbindung steht, ist eine wichtige Quelle für die dominante chinesische Produktion und ist häufig mit höherwertigen, schweren und magnetischen REE angereichert. Die Mineralisierung ist oft mit verwitterten Tonen in Oberflächennähe verbunden, so dass diese Form der Mineralisierung einfacher abzubauen und zu verarbeiten ist. GEOLOGIE UND VORHERIGE EXPLORATION: Die Hartgesteinsgeologie des Rocky Gully Gebiets wird von Orthogneisen dominiert, mit geringeren Metasedimenten, Metavulkanen und Graniten der Birunip Gneissic Suite sowie mafischen und ultramafischen Intrusionen aus späteren Phasen.

Die Gesteine sind von amphibolitisch-metamorpher Beschaffenheit und haben eine komplexe strukturelle Geschichte durchlaufen, wobei das Gebiet in der Nähe großer tektonischer Strukturen liegt. Während ein Teil des Gebietes von einer dünnen sedimentären Deckschicht von 1 bis 5 m bedeckt ist, hat sich in einem Großteil des Gebietes Laterit an der Oberfläche gebildet. Das Regolithprofil enthält blasse Zonen und Saprolit, die bei Bohrungen in 20 bis 40 m Tiefe beobachtet wurden. Diese Saprolitzonen sind der typische Wirt für die ionische Absorption von Ton-REE.

Das Gebiet wurde bereits von Anglo American Prospecting, Herron Resources und PLD Corporation erkundet, wobei der Schwerpunkt der Exploration auf magmatischen und lateritischen Ni-Cu-Co-Sulfidlagerstätten lag. Narryer Metals prüft derzeit die Ni-Cu-Co-Möglichkeiten, die sich auf den beiden Grundstücken in Rocky Gully bieten. Das Unternehmen wird die beträchtliche Menge an historischen Daten, einschließlich geochemischer Oberflächenuntersuchungen, Bohrungen, EM- und IP-Untersuchungen, überprüfen.

Über die Ergebnisse dieser Überprüfung wird zu gegebener Zeit berichtet werden. IVAR-PROSPEKT: Auf dem Ivar-Prospekt durchschnitten frühere RC-Bohrungen4 größtenteils eine Abfolge von biotitreichem Pyroxen-Gneisgestein des proterozoischen Biranup-Gneis-Komplexes. Es gab jedoch mehrere Löcher, die Adern (bis zu 4 m breit) eines weißen Kalziumkarbonatgesteins durchschnitten, wobei Dünnschliffanalysen sekundären Magnetit und Olivin bestätigten, was auf eine Karbonatitintrusion hindeutet.

Das Wirtsgestein weist ebenfalls Anzeichen einer entsprechenden Alteration auf und verfügt über Karbonatit-Intrusionen, die häufig mit Seltenen Erden (REE) assoziiert sind, und die geochemische Untersuchung des Grundgesteins im Rahmen der Bohrungen zeigt eine REE-Anomalie. Die Magnetik des Prospektionsgebiets zeigt, dass die Seltene Erden-Mineralisierung möglicherweise mit einem magnetischen Tiefpunkt zusammenfällt, der möglicherweise mit einer späteren Intrusion zusammenhängt. Die geologischen Aufzeichnungen zeigen, dass es sich bei der tonhaltigen REE-Mineralisierung im Saprolit offenbar um eine Regolith-Anreicherung eines anomalen REE-Protolith-Gesteins handelt.

Die damaligen Entdecker hätten die Möglichkeit der REE-Absorption durch Ton nicht gesehen. Von den 16 RC-Bohrlöchern auf dem Ivar-Prospekt, die auf Seltene Erden untersucht wurden, durchschnitten 15 Löcher eine signifikante Seltene Erden-Mineralisierung in den obersten 40 Metern der Tiefe. Die Mineralisierung befindet sich in Saprolit und lateritischem Ton und ist oft von der Oberfläche aus zu sehen.

Diese Abschnitte sind reich an 'hochwertigen' magnetischen Seltenen Erden und erstrecken sich über eine Streichenlänge von ~1,5 km. Bei den anderen Bohrungen auf Rocky Gully wurden keine Seltene Erden nachgewiesen. Das Unternehmen wird sich bemühen, die historischen Bohrproben für zukünftige Untersuchungen zu lokalisieren.

Narryer Metals wird mit der Auswertung der verfügbaren historischen Daten für das Projekt beginnen und sich mit der örtlichen Gemeinde und anderen Interessengruppen in Verbindung setzen.