Narryer Metals Limited gab bekannt, dass das Unternehmen Zellstoffproben und Späneschalen von früheren Reverse-Circulation (RC)-Bohrungen des Rocky Gully Seltene Erden (REE) Projekts erhalten hat. Dies wird die anfänglichen Kosten für die Exploration des Projekts sowie die Zeit, die für die Neubohrung der Löcher erforderlich gewesen wäre, erheblich reduzieren. Das neue Probenmaterial wird das Unternehmen in die Lage versetzen, das Ausmaß der Mineralisierung auf dem gesamten Grundstück, auf dem die REE-Analyse bei den historischen Bohrungen noch nicht durchgeführt wurde, weiter zu erkunden und mit metallurgischen Testarbeiten an bekanntem mineralisiertem Material in einem frühen Stadium zu beginnen.

Der Schwerpunkt der Arbeiten wird auf der Gewinnung von Seltenen Erden durch eine einfache Säurelaugung liegen. Das Unternehmen plant außerdem, Oberflächenproben zu nehmen, um neue Bohrziele abzugrenzen und das Potenzial von Seltenen Erden im Karbonatitgestein zu untersuchen. Narryer Metals hat vor kurzem eine Optionsvereinbarung1 abgeschlossen, um 100% des Projekts zu erwerben.

Historische Explorationsbohrungen zeigen eine signifikante REE-Mineralisierung in Saprolit, wobei geologische Aufzeichnungen und geochemische Untersuchungen das Potenzial für eine REE-Mineralisierung in ionisch absorbiertem Ton vermuten lassen. Das Rocky Gully REE-Projekt umfasst zwei Explorationsgrundstücke (EL 70/5037 und EL 70/6140) mit einer Gesamtfläche von ca. 78 km2, die im proterozoischen westlichen Albany-Fraser Mobile Belt von Westaustralien liegen. Das Projekt befindet sich auf Farm- und Plantagenland, ~ 43 km westlich von Mt Barker und 80 km nordwestlich der Hafenstadt Albany.

Die Hartgesteinsgeologie des Rocky Gully Gebietes wird von Orthogneisen dominiert, mit geringeren Metasedimenten, Metavulkanen und Graniten der Birunip Gneissic Suite, sowie mafisch-ultramafischen Intrusionen aus späteren Phasen. Das Projekt befindet sich in der Nähe wichtiger tektonischer Strukturen. Während ein Teil des Gebietes von einer dünnen sedimentären Deckschicht von 1 bis 5 m bedeckt ist, hat sich in einem Großteil des Gebietes Laterit an der Oberfläche gebildet, wobei das Regolith-Profil Pallid-Zonen und Saprolit enthält, die bei Bohrungen in 20 bis 40 m Tiefe beobachtet wurden.

Diese Saprolitzonen sind der typische Wirt für die ionische Absorption von Ton-REE. Auf dem Grundstück Ivar durchteuften frühere RC-Bohrungen von Herron Resources2 überwiegend eine Abfolge von biotitreichen Pyroxen-Gneisen des proterozoischen Biranup-Gneis-Komplexes. Darüber hinaus wurden bei den Bohrungen auch Karbonatit-Intrusionen und damit verbundene Alterationen festgestellt.

Karbonatit-Intrusionen sind häufig mit Seltenen Erden (REE) verbunden, wie z.B. Mt Weld (ASX: LYN) und die jüngste Entdeckung von WA1 Resources (ASX: WA1) in West Arunta. Das Unternehmen wird das Potenzial für eine REE-Mineralisierung im Grundgestein in Verbindung mit Karbonatiten bei Rocky Gully weiter evaluieren. Die geochemischen Daten des Grundgesteins aus dieser Bohrung zeigen Anomalien im REE.

Die historischen magnetischen Daten scheinen auch ein spätes intrusives Merkmal (magnetisches Tief) zu belegen, das nur unzureichend getestet wurde. Die tonhaltige Seltene Erden-Mineralisierung auf Ivar Prospect im Saprolit scheint eine Regolith-Anreicherung des anomalen Seltenen Erden-Protolith-Grundgesteins zu sein. Von den 16 RC-Bohrungen auf dem Grundstück Ivar, die auf Seltene Erden untersucht wurden, durchschnitten 15 Bohrungen eine signifikante Seltene Erden-Mineralisierung in den obersten 40 Metern der Tiefe.

Die Mineralisierung befindet sich in Saprolit und lateritischen Tonen (Abbildung 3) und ist häufig von der Oberfläche aus zu sehen. Diese Abschnitte sind reich an hochwertigen magnetischen Seltenen Erden (Pr, Nd, Tb, Dy) und erstrecken sich über eine Streichlänge von etwa 1,5 km. Narryer Metals hat nun Zugang zu den Pulps von sechs weiteren Bohrlöchern von Herron Resources auf dem Ivar-Prospekt, die ursprünglich nicht auf Seltene Erden untersucht wurden und nun an die ALS-Labors in Perth für neue Analysen geschickt wurden.

Pulps sind das Endmaterial, das homogenisiert, zerkleinert und für die Analyse gemahlen wurde. In der Regel wird ein Teil davon für die weitere Arbeit zurückbehalten und beträgt etwa 200 g der ursprünglichen Bohrprobe. Die Untersuchungsergebnisse werden in 2 Wochen erwartet.

Dem Unternehmen ist es außerdem gelungen, an das Aufbereitungsmaterial für mehrere der mineralisierten Bohrlöcher auf dem Grundstück Ivar zu gelangen. Mit diesem Material wird das Unternehmen nun mit Scoping-Tests für die Gewinnung von Seltenen Erden mittels einer direkten Säurelaugung beginnen. Die Arbeiten werden bei ANSTO (Australia's Nuclear Science and Technology Organisation) Minerals durchgeführt, einer führenden Regierungsorganisation, die die Metallurgie/Verarbeitung von Uran, Lithium und REE erforscht.

Repräsentative geologische Untergruppen wurden über mehrere Bohrlöcher zusammengestellt, die getestet werden sollen. Diese Tests werden 6 Wochen in Anspruch nehmen. Das Ergebnis des Programms wird darin bestehen, den Grad der REE-Mineralisierung bei Rocky Gully zu bestimmen, der ionisch adsorbiert und daher potenziell kostengünstig verarbeitet werden kann.

Die Rollo- und Ragnar-Prospekte bei Rocky Gully (Abbildung 2) wurden zuvor bebohrt (29 Löcher mit insgesamt ~ 1600 m), um sowohl Laterit- als auch Sulfid-Ni-Cu-Cu-Mineralisierungen zu finden. Die RC-Bohrungen von Herron Resources und PLD Corporation4 identifizierten anomale Ni, Cu, Co und PGE im Zusammenhang mit verwitterten mafischen-ultramafischen Intrusionen. Die Bohrungen der PLD Corporation lieferten die besten Ergebnisse4 von 1m @ 2% Ni, 0,05% Co aus 64m (Bohrloch M20RC001) und 3m @ 0,6% Ni, 0,07% Co aus 8m (Bohrloch M20RC003).

Herron Resources identifizierte auch Ni- und Cu-Sulfide im Dünnschliff von RC-Splitterproben aus dem Ragnar-Prospekt. Narryer Metals bewertet derzeit die Ni-Cu-Co-PGE-Prospektivität des Grundstücks. Das Unternehmen erhielt außerdem vor kurzem die Abfälle von sechs Bohrlöchern von Herron Resources auf dem Grundstück Ragnar, die derzeit im ALS-Labor in Perth auf REE untersucht werden.

Bei den historischen Bohrungen in diesen beiden Prospektionsgebieten wurden bisher noch keine REE-Untersuchungen durchgeführt. Darüber hinaus wird mit der Untersuchung von Meterabschnitten aus RC-Spänen begonnen, die jetzt für 20 Bohrlöcher auf den Ragnar- und Rollo-Prospekten mit einem tragbaren XRF-Gerät gewonnen wurden. In der Vergangenheit haben Anglo American Prospecting, Herron Resources, PLD Corporation und Metallicity geochemische Oberflächenuntersuchungen in den Konzessionsgebieten durchgeführt, bei denen Ni, Cu und Co Anomalien festgestellt wurden5,6. In mehreren der von Narryer Metals überprüften Probenahmeprogramme, die in historischen Explorationsberichten aufgeführt sind, die im offenen Dateisystem des WA Mines Department - WAMEX - zur Verfügung stehen, wurden leichte REE Ce (+/- La) in Probenreihen analysiert.

Das Unternehmen wertet derzeit diese historischen geochemischen Oberflächenprogramme aus und hat selbst mit weiteren Oberflächenproben begonnen, um eine vollständige REE-Untersuchungsreihe zu erstellen. Die Feststellung einer REE-Mineralisierung auf den Rollo- und Ragna-Prospekten würde zusätzliche Explorationsziele für die Zukunft darstellen.