(Alliance News) - Nach der Veröffentlichung von Daten zur italienischen Industrieproduktion, die im Februar im Vergleich zum Vormonat um 0,2% und im Vergleich zum Vorjahr um 2,3% gesunken ist, blieb der Mib am Donnerstagmittag der schwächste der wichtigsten europäischen Aktienmärkte. Im Januar hingegen war die Industrieproduktion im Jahresvergleich um 1,6% gestiegen und im Dezember um 0,5% gesunken.

In anderen makroökonomischen Nachrichten stieg die Industrieproduktion der Eurozone im Februar 2023 im Jahresvergleich um 1,5% und damit den zweiten Monat in Folge und lag über den Markterwartungen von 1,0% Wachstum.

So blieb der FTSE Mib 0,2 Prozent im Minus bei 27.584,36.

Unter den kleineren italienischen Werten stieg der Mid-Cap um 0,4 Prozent auf 43.851,07, der Small-Cap gab um 0,2 Prozent auf 29.824,52 nach, während der Italy Growth um 0,4 Prozent auf 9.382,18 zurückfiel.

In Europa stieg der Pariser CAC 40 um 1,0 Prozent, der Frankfurter DAX 40 lag um 0,1 Prozent im grünen Bereich, während der Londoner FTSE 100 leicht im Minus notierte.

In der Hauptliste auf der Piazza Affari legten STMicroelectronics um 1,2 Prozent zu, nachdem das Unternehmen am Donnerstag bekannt gegeben hatte, dass es ab 2025 Millionen von Siliziumkarbid-Bauteilen an den Technologiekonzern ZF liefern wird. ST wird die Siliziumkarbid-Chips in seinen Werken in Italien und Singapur herstellen, während die Verpackung der Chips in STPAK, ein von ST entwickeltes fortschrittliches Gehäuse, und die Tests in den Backend-Einrichtungen des Unternehmens in Marokko und China durchgeführt werden.

Hera fielen um 0,3%. Das Unternehmen bestätigte am Mittwoch, dass es sein Euro Medium Term Notes Programm aktualisiert und den maximalen Kapitalbetrag der Anleihen, die im Rahmen des Programms ausstehen können, von 3,5 Mrd. Euro auf 4,5 Mrd. Euro erhöht hat.

UniCredit gaben um 0,4 Prozent nach. Die Bank gab am Mittwoch bekannt, dass sie zwischen dem 3. und 6. April 11,1 Millionen ihrer eigenen Stammaktien erworben hat.

Die Aktien wurden zu einem Durchschnittspreis von 17,9170 EUR je Aktie erworben, was einem Gesamtwert von 198,2 Mio. EUR entspricht.

Tenaris steigt um 1,1%. Das letzte Jahr war nicht das beste für die Aktie, die rund 10% verloren hat", so projectionDiBorsa in einem Fokus auf die Aktie. Die Tenaris-Aktie könnte jedoch kurz davor stehen, die Baisse des letzten Jahres zu überwinden. Damit könnten die Voraussetzungen für einen Neustart nach oben geschaffen worden sein".

Das Ebitda/Umsatz-Verhältnis des Unternehmens ist relativ stark, wobei das Unternehmen hohe Margen erzielt und sehr profitabel zu sein scheint.

Die finanzielle Situation des Unternehmens scheint ausgezeichnet zu sein, was ihm eine beträchtliche Investitionskapazität verleiht", heißt es in der Notiz.

An der Spitze stehen Moncler und Leonardo mit einem Plus von 4,0% bzw. 2,5%.

Zu den Schlusslichtern gehören dagegen Enel, die um 3,4% im Minus liegen, FinecoBank, die um 1,5% fallen, und Banca Generali, die um 1,4% im Minus liegen.

Assicurazioni Generali, die zu einem Bruchteil im roten Bereich liegt, kündigte am Donnerstag ein Barangebot zum Rückkauf ihrer Anleihe mit einem ausstehenden Gesamtnennbetrag von 1,5 Mrd. EUR und die Neuemission einer neuen festverzinslichen Tier 2-Anleihe mit Fälligkeit im Jahr 2033 an.

Der Nennwert der neuen Tier 2-Anleihe wird 500 Mio. EUR nicht überschreiten und im "grünen" Format begeben werden, die vierte Anleihe der Gruppe.

Bei den Mid-Caps gaben Juventus Football Club um 1,2% nach, nachdem am Mittwoch bestätigt wurde, dass die Bundesstaatsanwaltschaft der FIGC das Unternehmen und einige seiner derzeitigen und ehemaligen Mitglieder über den Abschluss von Ermittlungen im Zusammenhang mit dem "Gehaltsmanöver für die Fußballsaison 2019/2020", dem "Gehaltsmanöver für die Fußballsaison 2020/2021", den Beziehungen zwischen dem Unternehmen und bestimmten Sportagenten sowie bestimmten angeblichen "Partnerschaftsbeziehungen" zwischen Juventus und anderen Vereinen informiert hat.

Die Bundesanwaltschaft, so heißt es in der Pressemitteilung, "vermutet auch aufgrund der angeblichen Verstöße gegen die Rechnungslegung einen Verstoß gegen Artikel 4 Absatz 1 des Sportgerichtsgesetzes".

Wie Ansa berichtet, glaubt die Staatsanwaltschaft in ihren Schlussfolgerungen, dass Juventus in Bezug auf 'Gehälter, Agenten und Partner nicht fair war'.

Maire Tecnimont legte um 0,4 Prozent zu, nachdem das Unternehmen am Mittwoch bekannt gegeben hatte, dass seine Tochtergesellschaft NextChem Holding die Übernahme einer 83,5-prozentigen Beteiligung an dem in Rom ansässigen Unternehmen für proprietäre Technologien und Verfahrenstechniken Conser abgeschlossen hat, die am 23. Januar 2023 angekündigt wurde.

Der Gegenwert der Transaktion beläuft sich auf etwa 35,8 Mio. EUR, wovon 28,4 Mio. EUR heute gezahlt werden und 7,4 Mio. EUR aufgeschoben werden und von der Erfüllung bestimmter Bedingungen abhängen.

Der Mode- und Luxussektor konnte sich gut behaupten, wobei Salvatore Ferragamo mit 2,6% an der Spitze blieben. Tod's zogen um 1,2% an, während Brunello Cucinelli um 1,6% zulegten.

Bei den Small Caps folgt auf Gequity, die mit 5,0% an der Spitze liegen, Bastogi mit einem Plus von 4,4%. Das Unternehmen bestätigte am Mittwoch seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2022 und wies einen Nettogewinn von 28,2 Mio. EUR aus, nach einem Verlust von 2,4 Mio. EUR im Vorjahr.

Der Verwaltungsrat beschloss außerdem, die Ausschüttung einer Dividende von 0,009 EUR je ausstehender Aktie (ohne eigene Aktien) aus den ausschüttungsfähigen Rücklagen vorzuschlagen.

Greenthesis fielen um 1,9 Prozent, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, dass es das Jahr 2022 mit einem Nettogewinn von 18,6 Mio. EUR abgeschlossen hatte, nach rund 10,0 Mio. EUR im Vorjahr.

Der Umsatz lag bei 171,7 Mio. EUR, verglichen mit 155,9 Mio. EUR im Jahr zuvor. Im Einzelnen verzeichneten die Hauptgeschäftsbereiche Entsorgung, Behandlung und Verwertung, Umweltsanierung und Energieerzeugung einen Anstieg von 13%, einen Anstieg von 0,7% bzw. einen Anstieg von 80% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Unter den kleinen und mittleren Unternehmen legte CleanBnB um 4,2% zu, nachdem das Unternehmen am Mittwoch bekannt gegeben hatte, dass es in den ersten drei Monaten des Jahres sein Immobilienportfolio weiter konsolidiert hat. Es umfasst 1.805 Einheiten, die auf mehr als 70 italienische Standorte verteilt sind und größtenteils auf exklusiver Basis verwaltet werden, und zwar mit der Formel 'FULL package', d.h. mit vollständiger Verwaltung.

Die Zahl der von CleanBnB verwalteten Aufenthalte belief sich im ersten Quartal 2023 ebenfalls auf 14.341, was einem Anstieg von 61% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 entspricht.

Bessere Ergebnisse erzielten Imvest mit einem Plus von 16%, expert.ai mit einem Plus von 11% und Gismondi 1754, die um 4,8% zulegten.

Visibilia Editore fielen dagegen um 0,4 Prozent. Das Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, dass es die Übernahme von Calcio 2000, einer 1997 gegründeten Sportzeitschrift mit dem Schwerpunkt Fußball, von TC & C zu einem Preis von EUR 10.000,00 abgeschlossen hat.

EdiliziAcrobatica schreibt 0,8 Prozent rote Zahlen, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hat, dass die Zahl der von Kunden unterzeichneten Verträge im ersten Quartal um 43 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist.

"Dies ist ein sehr wichtiges Ergebnis, das die bemerkenswerte Entwicklungsfähigkeit und kommerzielle Durchdringung des 1994 von Riccardo Iovino gegründeten Unternehmens unterstreicht, abzüglich der Boni und staatlichen Anreize", sagte das Unternehmen.

Pattern - das 1,4 Prozent verkauft - gab bekannt, dass der Kauf von 100 Prozent von Nuova Nicol Srl, einem in der Emilia ansässigen Unternehmen, das auf die Herstellung von Luxusstrickwaren für Damen spezialisiert ist, am Mittwoch über seine 80-prozentige Tochtergesellschaft SMT - Società Manifattura Tessile Srl, direkt von den drei Aktionären Gianluca Nicoli, Michele Marchi und Rita Nanni abgeschlossen wurde.

Der Preis in Höhe von 6 Millionen Euro wurde heute von SMT für 80 Prozent an die Verkäufer gezahlt. Die restlichen 20 Prozent werden nach der Genehmigung des Jahresabschlusses von Nuova Nicol für das am 31. Dezember 2025 endende Jahr gezahlt, sofern die zuvor vereinbarten Bedingungen erfüllt werden.

In New York schloss der Dow Jones am Mittwoch 0,1 Prozent im Minus bei 33.646,50 Punkten, der S&P verlor 0,4 Prozent auf 4.091,95 Punkte und der Nasdaq lag 0,9 Prozent im Minus bei 11.929,34 Punkten.

Unter den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei 1,1026 USD gegenüber 1,0983 USD bei Börsenschluss am Mittwoch. Das Pfund hingegen notierte bei 1,2521 USD gegenüber 1,2465 USD am Mittwochabend.

Bei den Rohstoffen wird Rohöl der Sorte Brent mit 87,31 USD pro Barrel gehandelt, verglichen mit 87,00 USD pro Barrel am Mittwochabend. Gold hingegen wird mit USD2.028,01 je Unze gehandelt, verglichen mit USD2.006,42 je Unze bei Börsenschluss am Mittwoch.

Am Donnerstag wird um 1200 MESZ der Thomson Reuters IPSOS Verbraucherstimmungsindex für Italien, Frankreich und Deutschland veröffentlicht.

Um 1300 MESZ wird der OPEC-Monatsbericht aus den USA veröffentlicht und am Nachmittag, um 1430 MESZ, der Index der wichtigsten Erzeugerpreise und die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung.

Von Chiara Bruschi, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten