Magmatic Resources Limited gab ein Update zu den Fortschritten des laufenden Bohrprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Myall, das sich 25 Kilometer südwestlich der Stadt Narromine im Zentrum von New South Wales und etwa 60 Kilometer nördlich entlang des Streichens der Weltklasse-Cu-Au-Mine Northparkes (Eigentum von China Molybdenum/Sumitomo) befindet. Das hochwirksame Diamantbohrprogramm läuft seit Ende Juli und hat nun sehr gute Ergebnisse aus mehreren Bohrlöchern auf dem Corvette-Prospekt geliefert. Starke Ergebnisse aus 22MYDD416 und der bisher beste Schnittpunkt aus 22MYDD417.

Im letzten Update des Unternehmens an die ASX berichtete Magmatic Resources, dass das erste vollständige Bohrloch des 2022. Myall-Bohrprogramms (22MYDD415) einen außergewöhnlich großen mineralisierten Abschnitt von 722,5 Metern mit 0,25% Cu, 0,05g/t Au & 14ppm Mo von der Basis der Überdeckung ergab. In der gleichen Mitteilung teilte das Unternehmen mit, dass auf dem Grundstück zwei weitere Löcher gebohrt wurden: 22MYDD416 wurde zur Erkundung des Trends in nördlicher Richtung vom gleichen Bohrplatz wie 22MYDD415 aus gebohrt und 22MYDD417 wurde von einem neuen Bohrplatz 55 Meter südlich niedergebracht.

Das Unternehmen meldete bereits zuvor starke erste Ergebnisse aus dem oberen Teil von 22MYDD416, die damals 150,4 Meter mit 0,37% Cu, 0,07g/t Au und 51ppm Mo von der Basis der Überdeckung bei 137,4 Metern umfassten. Die vollständigen Untersuchungsergebnisse für dieses Bohrloch liegen nun vor und weisen auf eine ausgedehnte mineralisierte Zone hin: 22MYDD416: 413,4 Meter mit 0,26% Cu, 0,08g/t Au, 0,6g/t Ag & 21ppm Mo ab 137,6m (Basis der Überdeckung), einschließlich 207,4 Meter mit 0,36% Cu, 0,09g/t Au, 0,7g/t Ag & 39ppm Mo ab 137.6m, einschließlich 24,4 Meter mit 0,62% Cu, 0,14g/t Au, 1,1g/t Ag & 116ppm Mo von 137,6m und 94,0 Meter mit 0,42% Cu, 0,14g/t Au, 0,8g/t Ag & 42ppm Mo von 230m. Verschiedene Abschnitte des Bohrlochs 22MYDD416 wiesen ein höheres Gold-Kupfer-Verhältnis auf, als zuvor beobachtet worden war, sowie stellenweise stark erhöhtes Molybdän (bis zu einem Maximum von 386ppm).

Während die tieferen Teile des Bohrlochs unterhalb von 600 Metern nur eine schwache Mineralisierung aufwiesen, wurde eine vielversprechende Zone mit einer golddominierten Mineralisierung sehr nahe am Ende des Bohrlochs durchteuft, die 28 Meter mit 0,13% Cu und 0,16g/t Au ab 800m umfasst, einschließlich 4 Meter mit 0,34% Cu und 0,63g/t ab 801m. Die Untersuchungsergebnisse für den oberen Teil von Bohrloch 22MYDD417, das 55 Meter südlich von 22MYDD415 angelegt wurde, liegen ebenfalls vor. Ausgehend von der Basis der Überdeckung bei 134,4 Metern definieren die neuen Ergebnisse den bisher besten Schnittpunkt auf dem Corvette-Prospekt: 22MYDD417: 154,6 Meter mit 0,47% Cu, 0,10g/t Au, 1,0g/t Ag & 26ppm Mo von 134,4m (Basis der Überdeckung), einschließlich 117 Meter mit 0,55% Cu, 0,12g/t Au, 1,1g/t Ag & 33ppm Mo von 137m.

Die Mineralisierung befindet sich in stark alteriertem und brekziösem Andesit- und Diorit-Grundgestein, wobei Sulfide in Form von Brekzienfüllungen, Adern und Einsprenglingen vorkommen. Neben reichlich Chalkopyrit enthält der Abschnitt in 22MYDD417 auch kleinere Flecken und Einsprengsel des höhergradigen Kupfersulfidminerals Bornit (Cu5FeS4), das in den Hauptabschnitten in 22MYDD415 nicht vorkam. Die Untersuchungsergebnisse für die verbleibenden 510 Meter des Bohrkerns von 22MYDD417 stehen derzeit noch aus und werden im Laufe des Monats erwartet.

Die derzeit laufenden Bohrungen (22MYDD418) zielen darauf ab, die in 22MYDD417 entdeckte hochgradige mineralisierte Zone weiter entlang des Trends in Richtung Süden zu erweitern.