Magmatic Resources Limited gab ein weiteres Update zu den Fortschritten des laufenden Bohrprogramms auf dem zu 100% unternehmenseigenen Projekt Myall, das sich 25 Kilometer südwestlich der Stadt Narromine im Zentrum von New South Wales und etwa 60 Kilometer nördlich entlang des Streichens der Mine Northparkes (im Besitz von China Molybdenum/Sumitomo) befindet. Die Weltklasse-Porphyr-Kupfer-Gold-Lagerstätten von Northparkes verfügen derzeit über eine kombinierte Ressourcen- und Reservenbasis von 607 Mio. Tonnen mit 0,55% Cu und 0,21g/t Au2, wobei die Ressourcen von Magmatic auf eine ähnliche Mineralisierung und ähnliche Gehalte wie bei Northparkes abzielen. Die Diamantbohrungen auf dem Gelände laufen nun seit vier Monaten und haben sehr gute Ergebnisse aus mehreren Bohrlöchern auf dem Corvette-Prospekt geliefert.

Beeindruckende neue Untersuchungsergebnisse aus 22MYDD417 und 22MYDD418 erweitern den Corvette-Fußabdruck In einem früheren Update zu den Bohrfortschritten bei Corvette berichtete das Unternehmen, dass das zweite vollständige Bohrloch des Bohrprogramms 2022 Myall, 22MYDD416, einen weiteren sehr großen mineralisierten Abschnitt von 413.4 Metern mit 0,26% Cu, 0,08g/t Au & 21ppm Mo von der Basis der Überdeckung aus. Damit knüpft das Unternehmen an die außergewöhnlichen Ergebnisse des ersten vollständigen Bohrlochs, 22MYDD415, mit 722,5 Metern mit 0,25% Cu, 0,05g/t Au & 14ppm Mo von der Basis der Überdeckung an. Das Unternehmen meldete bereits zuvor, dass die bisher besten Ergebnisse aus dem oberen Teil von 22MYDD417, das 55 Meter südlich von 22MYDD415 und 22MYDD416 angelegt wurde, mit einem Schnittpunkt von 154,6 Metern mit 0,47% Cu, 0,10g/t Au & 26ppm Mo von der Basis der Überdeckung aus erzielt wurden. Die vollständigen Untersuchungsergebnisse für 22MYDD417 liegen nun vor. Es handelt sich dabei um den dritten aufeinanderfolgenden Kupfer-Gold-Abschnitt mit einem Kupfergehalt von mehr als 400 Metern und dem bisher besten Kupfergehalt auf dem Grundstück: 22MYDD417: 466,6 Meter mit 0,30% Cu, 0,07g/t Au, 0,7g/t Ag & 12ppm Mo aus 134,4m (Basis der Abdeckung), einschließlich 154,6 Meter mit 0,47% Cu, 0,10g/t Au, 1.0g/t Ag & 26ppm Mo aus 134,4m, darunter 117,0 Meter mit 0,55% Cu, 0,12g/t Au, 1,1g/t Ag & 33ppm Mo aus 137m sowie 100,0 Meter mit 0,39% Cu, 0.11g/t Au, 1,0g/t Ag & 2ppm Mo aus 483m, einschließlich 33,0 Meter mit 0,62% Cu, 0,15g/t Au, 1,7g/t Ag & 1ppm Mo aus 550m. Die Mineralisierung im gesamten Bohrloch befand sich in stark alteriertem und brekziösem Andesit- und Diorit-Grundgestein, wobei Sulfide als Brekzienfüllung, Adern und Disseminationen vorkamen.

In tieferen Teilen des Bohrlochs wurden auch regelmäßige Abschnitte mit porphyrischem Monzodiorit angetroffen. Wie bereits erwähnt, zeichnete sich das Bohrloch 22MYDD417 durch ein erhöhtes Vorkommen des höhergradigen Kupfersulfidminerals Bornit aus, zusätzlich zu reichlich Chalkopyrit und weniger Pyrit. Die Untersuchungsergebnisse wurden auch für den oberen Teil von Bohrloch 22MYDD418 zwischen der Basis der Überdeckung bei 134,3 Metern und 277 Metern in der Tiefe erhalten.

22MYDD418 wurde vom gleichen Bohrplatz wie 22MYDD417 niedergebracht und ergab erneut eine starke Mineralisierung von der Basis der Überdeckung: 22MYDD418: 127,7 Meter mit 0,37% Cu, 0,06g/t Au, 0,9g/t Ag & 16ppm Mo von 134,3m (Basis der Überdeckung), einschließlich 70,7 Meter mit 0,51% Cu, 0,10g/t Au, 1,2g/t Ag & 24ppm Mo von 134,3m, einschließlich 19 Meter mit 0.76% Cu, 0,16g/t Au, 1,7g/t Ag & 34ppm Mo aus 186m Wie bei den vorherigen Bohrlöchern trat die Mineralisierung im oberen Teil von 22MYDD418 in einem überwiegend brekziösen Wirt auf, wobei Sulfide (einschließlich eines geringen Anteils an Bornit) in verschiedenen Formen vorkamen, einschließlich Brekzienfüllungen, Adern und als verstreute Flecken in der Gesteinsmasse. Die Untersuchungsergebnisse für die unteren Teile des Bohrlochs (277 bis 746,9 Meter) stehen derzeit noch aus, wobei die vollständigen Ergebnisse im Dezember 2022 erwartet werden. Bohrungen werden fortgesetzt, da die Ergebnisse das enorme Potenzial bei Myall unterstreichen Die jüngsten Ergebnisse haben nun drei aufeinander folgende Kupfer-Gold-Molybdän-vererzte Abschnitte (22MYDD415, 416 & 417) ergeben, die mehr als 400 Meter lang sind - ein klarer Indikator für die potenzielle Größe des Systems bei Corvette - und auch die ersten Ergebnisse von 22MYDD418 sind sehr ermutigend.

Jedes der fünf Bohrlöcher mit Untersuchungsergebnissen (einschließlich des aufgegebenen Bohrlochs 22MYDD414) durchteufte ebenfalls eine starke Mineralisierung, die unmittelbar unterhalb der Deckschicht beginnt und die flache hochgradige Zone auf mindestens 130 Meter entlang eines Nord-Süd-Trends erweitert. 22MYDD419 ist die jüngste Diamantbohrung auf dem Projekt Myall. Sie wurde am 28. November 2022 in einer Tiefe von 885,9 Metern niedergebracht und erprobte eine strukturelle, geochemische und geophysikalische Zielzone im Grundgestein, die möglicherweise mit den Erweiterungen der Grundstücke Kingswood und Corvette in Zusammenhang steht. Dieses Bohrloch wurde von einem zuvor errichteten Bohrplatz 300 Meter nördlich niedergebracht, um die Reparaturen an den bestehenden Bohrplätzen nach monatelangen starken Regenfällen und den Bau eines neuen Bohrplatzes südlich von Corvette zu ermöglichen.

Mit der Protokollierung und dem Abstechen dieses Bohrlochs wurde nun begonnen, und die Ergebnisse werden entweder Ende Dezember oder Anfang des neuen Jahres erwartet. Aufgrund der verbesserten Wetterbedingungen vor Ort hat sich die Bohrrate in den letzten zwei Wochen wieder normalisiert, so dass im Rahmen des Myall-Programms 2022 nun über 4.500 Meter gebohrt wurden. Das nächste Bohrloch wird von einem vor kurzem fertiggestellten Bohrloch etwa 80 Meter südlich des Bohrlochs 22MYDD417/418 niedergebracht und zielt auf weitere Erweiterungen des bereits bei Corvette definierten stark mineralisierten Trends ab.

Die Bohrungen werden nun voraussichtlich für den Rest des Jahres und bis ins Jahr 2023 fortgesetzt, mit einer kurzen Unterbrechung über die Weihnachts- und Neujahrszeit.