Magmatic Resources Limited gibt ein Update zum laufenden Explorationsprogramm auf dem zu 100% unternehmenseigenen Projekt Myall. Die Untersuchungsergebnisse für den oberen und mittleren Teil des Diamantbohrlochs 23MYDD422 wurden zurückgegeben und ergaben die bisher stärksten zusammenhängenden Kupfer-Gold-Abschnitte auf dem Corvette-Prospekt: 23MYDD422 355,2 Meter mit 0,38% Cu, 0,09g/t Au & 5ppm Mo aus 146,8m (Basis der Abdeckung). incl.

241,0 Meter mit 0,45% Cu, 0,11g/t Au & 7ppm Mo aus 261m. inkl. 26 Meter mit 0,60% Cu, 0,44g/t Au & 2ppm Mo aus 316m (hohe Au-Zone).

und 95 Meter mit 0,55% Cu, 0,07g/t Au & 10ppm Mo aus 375m. Diese Ergebnisse liegen innerhalb eines größeren mineralisierten Abschnitts, der 698,2 Meter mit 0,24% Cu, 0,05g/t Au und 5ppm Mo aus 146.8 m. Weitere Ergebnisse für den unteren Teil des Bohrlochs stehen derzeit noch aus. 23MYDD422 wurde etwa 105 m nördlich des nördlichsten Bohrlochs von Magmatic bei Corvette (22MYDD416) gebohrt und stellt eine beträchtliche Ausweitung des mineralisierten Fußabdrucks dar. Die starke Mineralisierung, die mit 23MYDD422 in Verbindung steht, bleibt nördlich, östlich und in der Tiefe völlig ungetestet. Die endgültigen Untersuchungsergebnisse für 22MYDD421 liegen ebenfalls vor und weisen neben Kupfer auch auf eine Reihe starker Molybdän- und Goldzonen hin: 22MYDD421 168.0 Meter mit 0,18% Cu, 0,02g/t Au & 28ppm Mo aus 146m. incl.

12 Meter mit 0,45% Cu, 0,08g/t Au & 302ppm Mo aus 146m (Zone mit hohem Mo-Gehalt). 11 Meter mit 0,30% Cu, 0,55g/t Au & 4ppm Mo aus 460m (hohe Au-Zone). 70,6 Meter mit 0,36% Cu, 0,07g/t Au & 4ppm Mo aus 538,1m.

einschließlich 25 Meter mit 0,51% Cu, 0,14g/t Au & 5ppm Mo aus 582m. Die neuesten Ergebnisse für den oberen Teil von 22MYDD421 kommen zu dem zuvor veröffentlichten1 Abschnitt im unteren Teil des Bohrlochs hinzu, der die bisher stärkste Goldzone bei Corvette enthielt: 22MYDD421 51,0 Meter mit 0,46% Cu & 0,33g/t Au aus 797m einschließlich 13,0 Meter mit 1,07% Cu & 0,61g/t Au aus 816m Ein neues Diamantbohrloch (23MYDD424) wurde ebenfalls bis in eine Tiefe von 744.8 Metern auf dem Kingswood-Prospekt abgeschlossen, wobei die Untersuchungsergebnisse noch ausstehen Seit Beginn des umfangreichen Bohrprogramms auf dem Myall-Projekt wurden insgesamt 10 Diamantlöcher mit einer Gesamtlänge von 7.994 Metern gebohrt, wobei bisher jedes Loch eine Mineralisierung durchschnitten hat.Die Bohrungen, die auf Erweiterungen nördlich der herausragenden Mineralisierung in 23MYDD422 abzielen, werden voraussichtlich Mitte März nach Erhalt der ausstehenden Proben und der ersten Interpretation der Gravitationsdaten fortgesetzt.

Porphyr-Lagerstätten liefern mehr als 60 % des weltweiten Kupferangebots und weisen in der Regel niedrige Gehalte (0,2 - 1,0 % Kupfer und 0,01 - 1,0 g/t Gold) und große Tonnagen (von 100 Millionen bis zu mehreren Milliarden Tonnen) auf.3 Die beiden Porphyr-Projekte von Magmatic, Myall und Wellington North, befinden sich in der Nähe der beiden Porphyr-Minen in Australien in den Minen Northparkes bzw. Cadia Valley. Im letzten Update über die Bohrfortschritte auf dem Corvette-Prospekt berichtete das Unternehmen, dass das erste Bohrloch des Jahres (23MYDD422) in einer Tiefe von mehr als 1.170 Metern abgeschlossen wurde und eine variable sichtbare Sulfidmineralisierung über einen Abschnitt von mehr als 950 Metern in der Tiefe durchteuft hatte. Dieses Loch stellte die bisher größte Ausdehnung des Corvette-Trends dar und befand sich etwa 105 Meter nördlich des nördlichsten Bohrlochs der Magmatic (22MYDD416).