Locksley Resources Limited gab bekannt, dass im Juni 2022 eine 1066,2 Linienkilometer lange helikoptergestützte magnetische und elektromagnetische (HeliTEM2) Untersuchung über Teile von EL6592, EL9307 und die gesamte EL8384 durch Xcalibur Multiphysics abgeschlossen wurde. Elektromagnetische (EM) Vermessungen haben sich bei der direkten Entdeckung von Kupfererzkörpern in der Region, wie z.B. bei der Tritton Mine und der Constellation Lagerstätte (Aeris Resources Ltd.), als äußerst effektiv erwiesen. Die Hauptziele der Untersuchung waren: Die Erkundung des überdeckten Gebiets zwischen der Lagerstätte Tottenham und der Lagerstätte CZ.

Erkundung des Gebiets im Kern der Orange Plains Anticline um das Kupfervorkommen Lacey's Tank. Zusätzliche Daten über bereits identifizierte Anomalien in den Gebieten Orange Plains - Effies Ace - Jimmy Woodser zu erhalten. Bereitstellung weiterer Daten über nicht getestete Anomalien in den Gebieten Ace Mine und Underlay Mine.

Die 2022 durchgeführte HeliTEM-Untersuchung mit 12,5 Hz über den Tottenham-Grundstücken hat 10 Ziele der Priorität 1 und 15 Ziele der Priorität 2 ergeben. Die meisten davon befinden sich auf den Trends Underlay, Effies Ace und Jimmy Woodser. Außerhalb dieses Gebietes stellen die Anomalien bei Lacey's Tank die größte Wahrscheinlichkeit von Leitern im Grundgestein dar.

Die HeliTEM-Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Deckgebirge in weiten Teilen von EL9307 und EL8384 zu leitfähig ist, um die Anomalien von mäßigen Grundgebirgsleitern von der starken und sehr variablen Reaktion des Deckgebirges unterscheiden zu können. Die starke Reaktion des Deckgebirges steht höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit salzhaltigem Grundwasser in oberflächlichen Entwässerungskanälen, wie die Daten der Wasserbohrungen des NSW Office of Water nahelegen. Die luftgestützte EM-Interpretation umfasste mehrere Stufen.

Die erste Stufe bestand darin, alle anomalen Reaktionen auszuwählen, unabhängig davon, ob es sich um gute, schlechte, von Menschen verursachte oder störende Reaktionen handelte. Zu diesem Zweck wurden die EM-Daten aus der Luft in Form eines Gitters und eines Profils dargestellt (sowohl Kanal- als auch Farb-Leitfähigkeits-Tiefen-Transformationsabschnitte) und dann an jeder Anomalie auf dem Profil/Gitter anomale Punkte (Anomalie-Picks) gesetzt. Es wurden sowohl die dB/dt- als auch die B-Feld-Daten verwendet.

Dies ergab über 100 Anomalien. Etwa die Hälfte dieser Anomalien konnte leicht als von Menschenhand geschaffene Merkmale wie Zäune und Bahnlinien abgetan werden. Die vorläufige Gruppe von Anomalien wurde dann nach denjenigen gruppiert, die wahrscheinlich dieselbe Quelle hatten, wodurch die vielen Anomalien zu einer viel kleineren Gruppe von Zielen zusammengefasst wurden.

Jede Anomalie-Zielgruppe wurde dann mit zusätzlichen Informationen versehen, z. B. mit den Ergebnissen der Bodenerkundung (für einige der zugänglichen Anomalien), der geophysikalischen Priorität und einer Beschreibung der geophysikalischen Reaktion (EM, Magnetik, IP). Einige Anomalien wurden gestrichen, ein paar hinzugefügt und einige andere neu eingestuft. Die Anomaliegruppen wurden auch mit den Zielen verglichen, die aus einer Überprüfung der bestehenden geophysikalischen Untersuchungen im Jahr 2021 hervorgegangen waren.

Dieser Prozess hat 10 Anomalien der Priorität 1 und 15 Anomalien der Priorität 2 hervorgebracht. Es gibt weitere 31 Anomalien von geringerer Priorität, die möglicherweise eine weitere Untersuchung erfordern. Die Untersuchung hat 4 Bereiche von besonderem Interesse ergeben: Lacey's Tank: Dies ist ein Gebiet mit wenig historischen Arbeiten etwa 7 km nördlich von Tottenham.

Das Gebiet befindet sich im Kern der Orange Plains Anticline mit einem dünnen magnetischen Horizont, der die Stratigraphie zu umreißen scheint. Die Erkundung zeigt, dass das Gebiet eine variable Bedeckung aus verwehtem Sand mit sporadischen Aufschlüssen von Metasedimenten und geringem Metagabbro aufweist. Das Lacey's Tank Copper-Vorkommen wurde ~500 m von der aufgezeichneten Position entfernt und in die Nähe der Anomalie LT09 verlegt.

Es gibt eine 160 m lange Zone mit verfüllten Schächten und Gruben mit Abraummaterial aus gossartiger Bruchbrekzie, die offenbar auf eine regionale Deformation zurückgeht. Die Beprobung dieser Zone befindet sich im Untersuchungslabor und die Ergebnisse werden Mitte Oktober erwartet. Effies Ace: Mehrere Anomalien befinden sich östlich der Mine Effies Ace, die wiederum entlang des Trends der Ressource Mount Royal to Orange Plains liegt (7,18 Mio. Tonnen 0,58% Cu, 0,15 g/t Au, 2 g/t Ag).

Die meisten dieser Anomalien sind noch nicht durch Bohrungen erprobt. Im Jahr 2011 testeten zwei Mincor-Bohrungen teilweise das Gebiet um die Anomalie RF2. Die Ergebnisse umfassen: TMD004: 1,6m @1,13% Cu 0,83% Zn 0,34ppm Au aus 221,3m und 1,36m @0,75% Cu 0,87% Zn, 0,28ppm Au aus 235,59m, TMD010: 0,92m @ 0,31% Cu, 0,34% Zn, 0,13ppmAu aus 238,76m.

Jimmy Woodser: Zwei starke HeliTEM2-Anomalien wurden sowohl in der Fußwand als auch in der Hangenden der ehemaligen Jimmy Woodser Mine entdeckt. Diese beiden Anomalien stimmen mit früheren IP- und VTEM-Anomalien überein. Unmittelbar über den ehemaligen Grubenbetrieben wurden 7 Bohrlöcher niedergebracht, wobei alle Löcher eine Kupfermineralisierung über beträchtliche Abschnitte aufwiesen.

Das beste Ergebnis ist ein Mincor-Bohrloch von 2008: TPRC058: 24m @ 0,73% Cu, 0,15% Zn, 0,17g/t Au, 1g/t Ag. Ace - Underlay Trend: Eine Reihe von Anomalien ist über eine Entfernung von 5 km von der Mine Ace bis östlich der Mine Underlay vorhanden. Die Anomalie A2 bei der Ace Mine liegt unterhalb der ehemaligen Mine und einer Gruppe von flachen Bohrlöchern mit mäßigen Kupferabschnitten.

Die Anomalien U1 und U2 befinden sich an beiden Enden der Underlay Mine. 6 Bohrlöcher haben das Gebiet bis etwa zur Basis der Mine auf ~100m getestet. Alle Löcher ergaben Kupferabschnitte mit den besten Ergebnissen von: TMD025: 1,83m @3,82% Cu, 0,20% Zn, 0,29ppm Au, 8ppm Ag aus 102,04m.

TPRC045: 11m @ 0,80% Cu, 0,11% Zn, 0,16ppm Au, 3ppm Ag aus 33m Die Anomalie RF4 befindet sich weitere 900m entlang des Trends im Nordosten. Es gibt keine Bohrungen in dieser Anomalie, aber es gibt eine Reihe von Schürfgruben, die gebändertes Quarz - Fe-Oxid-Gossan mit historischen Mincor Gesteinssplitterwerten bis 0,37ppm Au, 0,24% Cu freilegen. Die Beprobung dieser Zone befindet sich im Untersuchungslabor und die Ergebnisse werden für Mitte Oktober erwartet.

Angrenzende VTEM-Ergebnisse: Es wird darauf hingewiesen, dass C29 Metals Limited am 24. August 2022 Explorationsergebnisse auf EL8525 bekannt gab, das im Norden an EL6592 angrenzt. Eine EM-Anomalie aus der Luft (VTEM C) befindet sich am südlichen Rand von EL8525 in der Nähe von EL6592. NÄCHSTE SCHRITTE: Bei mehreren der Anomalien wurden bereits Gesteinssplitterproben zur Untersuchung entnommen.

Einige Anomalien wurden bereits teilweise bebohrt. Jede der Anomalien der Priorität 1 wird nun mit Hilfe früherer geophysikalischer Untersuchungen und Bohrungen modelliert, um Bohrungen zur Erprobung der Ziele zu planen. Sobald die Ziele der Priorität 1 bewertet wurden, werden die Ziele der Priorität 2 anhand der Zusammenstellung der historischen, bodengeochemischen und felsgeochemischen Daten sowie der Bohrungen untersucht, um zu entscheiden, welche Anomalien weitere Tests erfordern.