(Alliance News) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte setzen ihren Aufwärtstrend fort, den sie seit dem Läuten der Glocke eingeschlagen haben. Der Mailänder Index bildet hier keine Ausnahme und hat die Marke von 27.800 Punkten überschritten und nähert sich den 14-Monats-Hochs, die letzte Woche getestet wurden. Bankaktien führen die Liste an, wobei das Mailänder Segment um 1,6% steigt und damit den Mib übertrifft und seit Anfang 2023 fast 24% zulegt.

Angetrieben wurden die Handelsräume auf der Käuferseite - unter anderem - von Wirtschaftsdaten aus China. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wuchs im ersten Quartal um 4,5%, was eine Beschleunigung gegenüber dem vorherigen Wert von 2,9% bedeutete und die Prognosen von 4% Wachstum leicht übertraf.

Der FTSE Mib stieg um 0,5 Prozent auf 27.834,59 Punkte, womit er im Jahr 2023 um mehr als 17 Prozent zulegte.

Bei den kleineren Werten stieg der Mid-Cap um 0,3% auf 44.062,91, der Small-Cap um 0,3% auf 30.071,95 und der Italy Growth um 0,1% auf 9.341,39.

In Europa kletterte der Londoner FTSE 100 um 0,2 Prozent, der Frankfurter DAX 40 legte um 0,3 Prozent zu und der Pariser CAC gewann 0,4 Prozent.

Auf der Hauptliste der Piazza Affari wurden Iveco gut gekauft, so dass die Aktie nach den beiden vorangegangenen Aufwärtsbewegungen um 2,7% auf 8,45 EUR stieg.

Banca Monte dei Paschi, die bei einem Kurs von 2,15 EUR um 2,1% zulegten. Auf Wochensicht bringt die Bank aus Siena ihr Vermögen in den zweistelligen Bereich, knapp über 10%.

Noch besser erging es UniCredit, die um 2,1% zulegten und die Kurslatte auf 19,43 EUR anhoben. Das Unternehmen gab am Dienstag bekannt, dass es zwischen dem 11. und 14. April 10,9 Millionen eigene Stammaktien erworben hat. Die Aktien wurden zu einem Durchschnittspreis von 18,7129 EUR pro Aktie erworben, was einem Gesamtwert von 203,8 Mio. EUR entspricht.

BPER Banca hingegen legten um 2,6% zu und beendeten den dritten Handelstag auf der Hausseseite. Die Bankengruppe hat ihre Aktiva seit Jahresbeginn auf fast 35% gesteigert.

ERG und Saipem, die in der Liste in der Minderheit sind, fallen dagegen um 1,9% zurück und sind damit die Schlusslichter der Liste.

Bei den Mid-Cap-Werten entwickeln sich die Werte von illimity Bank gut und steigen um 1,6% auf 6,78 EUR. Am Montag hat Citadel Advisors seine Short-Position auf 0,51% von zuvor 0,49% erhöht.

Banca Popolare di Sondrio stiegen um 1,7% und führten damit die Kadettenliste an. Die Cassa Depositi e Prestiti gab am Montag bekannt, dass sie die Bank mit 150 Millionen Euro ausgestattet hat, um italienischen Unternehmen beim Wachstum zu helfen.

Banca Ifis hingegen rückten um 1,6% vor, nach 0,5% am Vorabend der Veranstaltung.

Webuild - mit 1,1% im Geld - gab am Dienstag bekannt, dass ihre US-Tochter Lane in einem Joint Venture als bevorzugter Bieter ausgewählt wurde, um exklusiv die Studie durchzuführen, die die Realisierung des Projekts zur Modernisierung des Westshore Interchange von Tampa definieren wird, dessen Gesamtwert jetzt auf 1 Milliarde USD geschätzt wird.

Unter den wenigen Werten, die sich nach unten bewegten, fiel Saras um 1,5% auf EUR1,2655, nachdem sie bereits in den beiden vorangegangenen Sitzungen nach unten tendiert hatten.

Im Small-Cap-Segment stiegen Eukedos um 6,7 Prozent und erholten sich damit, nachdem sie in den letzten beiden Sitzungen um mehr als 14 Prozent gefallen waren.

An der Spitze der Liste stehen jedoch Autostrade Merididionali, die um fast 11% zulegten und den neuen Kurs auf 23,80 EUR pro Aktie setzten. Die Aktie wird mit einem hohen Volumen von über 197.000 gehandelt, verglichen mit dem dreimonatigen Tagesdurchschnitt von rund 59.000.

In der Gruppe der Baisse-Titel, die in dieser Liste ebenfalls in der Minderheit sind, gab Enervit um 1,9% nach und notierte bei 3,14 EUR, nachdem sie am Vorabend um 1,3% zugelegt hatte.

Das Schlusslicht der Liste bildet jedoch Bioera mit einem Kursrückgang von 6,2 Prozent auf 0,1060 EUR.

Im KMU-Sektor stand Datrix, die nach drei Sitzungen, in denen Verkäufe vorherrschten, um 2,3 Prozent zulegten, an der Spitze der Liste.

Auch Expert.ai legte um 4,6 Prozent zu und stieg auf Wochenbasis um mehr als 11 Prozent.

Die Aktie von Svas Biosana hingegen stagniert bei einem Kurs von 9,08 EUR. Die Analysten der Banca Profilo Spa haben das Kursziel für Svas Biosana Spa angepasst und ihre Kaufempfehlung für die Aktie unverändert gelassen, nachdem das Unternehmen in den letzten Tagen seine Bilanz für 2022 veröffentlicht hat. "In Anbetracht der Ergebnisse, die insgesamt über denen von 2021 liegen, bestätigen wir unsere Kaufempfehlung, revidieren aber unser 12-Monats-Kursziel, um unsere Schätzungen zu verfeinern und unsere Ansicht über die Entwicklung der Zinssätze in das DCF-Modell einzubeziehen", heißt es in dem Bericht über die Aktie.

In New York legte der Dow Jones über Nacht in Europa um 0,3 Prozent zu, ebenso wie der S&P und der Nasdaq.

Unter den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei 1,0964 USD gegenüber 1,0915 USD bei Börsenschluss am Montag. Das Pfund notierte bei 1,2423 USD gegenüber 1,2359 USD gestern Abend.

Bei den Rohstoffen notiert Brent-Rohöl bei 84,80 USD pro Barrel, verglichen mit 84,98 USD pro Barrel am Montagabend. Gold wird unterdessen mit USD2.000,49 je Unze gehandelt, verglichen mit USD1.990,12 je Unze zum gestrigen Handelsschluss.

Auf dem Wirtschaftskalender für Dienstag stehen am Nachmittag die Baugenehmigungen aus den USA und der wichtige Verbraucherpreisindex aus Kanada an.

Um 1800 MESZ werden stattdessen Daten zur Arbeitsproduktivität in Großbritannien erwartet.

Von Maurizio Carta, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.