BCM Resources Corp. informierte die Aktionäre über die Details der geplanten Explorationsbohrungen der Phase 3 auf seinem Greenfield-Cu-Au-Ag-Mo-Projekt Thompson Knolls (TK) im Südwesten Utahs, USA. Es wird erwartet, dass die Phase 3 der Bohrungen auf TK im Oktober beginnen wird.

Das Unternehmen hat vom BLM die Genehmigung erhalten, weitere 7 Diamantbohrlöcher über 24.200 Fuß (~7,4 km) mit den vorgeschlagenen Bohrlochstandorten zu bohren. TK Phase 3 Programm Design: Das Bohrprogramm der Phase 3 wird darauf ausgerichtet sein, einen potenziell Cu-reichen Kern anzusteuern und mehrere Ziele von der westlichen bis zur östlichen Flanke des Projekts wie folgt zu testen: TK8 wird bis in eine Tiefe von 4000 Fuß (~1220 m) gebohrt werden und soll die mineralisierte Intrusion unterhalb des mineralisierten Skarns erreichen, der zuvor in TK5 durchteuft wurde. Die Bohrung wird 800 Fuß (~245 m) westlich von TK3A entfernt sein.

TK7 ist darauf ausgerichtet, den am stärksten magnetischen Teil der porphyrischen Intrusion TK zu erproben und wird eine geplante Länge von 3000 Fuß (~915 m) haben. TK7 ist ein 1457 Fuß (~444 m) langer Ausläufer süd-südöstlich von TK3A. Die Bohrlöcher TK9, TK10 und TK11 sind entlang des nördlichen Randes der porphyrischen Intrusion positioniert, um das Potenzial für intensiv mineralisierte Skarns entlang des nördlichen Abschnitts der Intrusion mit dem Karbonatgestein zu testen.

TK9 wird auf 4000 Fuß (~1220 m) gebohrt, während TK10 und TK11 auf 3600 Fuß (~1100 m) gebohrt werden. TK12 und TK13 werden die östliche Flanke der TK-Porphyr-Intrusion erproben und jedes Loch wird bis auf 3000 Fuß (~915 m) gebohrt. Das Greenfield-Cu-Au-Ag-Mo-Porphyr-Projekt TK befindet sich etwa 210 km südwestlich von Rio Tintos riesiger Bingham Canyon Porphyr-Kupfer-Molybdän-Gold-Mine und Schmelzanlage in der Nähe von Salt Lake City, Utah.

Es ist über einen Highway und dann über ein Netz von Schotterstraßen erreichbar.