BCM Resources Corporation hat auf seinem Cu-Au-Ag-Mo-Projekt Thompson Knolls (TK) im Südwesten Utahs (USA) eine luftgestützte, drohnengestützte magnetische Untersuchung eingeleitet. Nach der Erweiterung der TK-Landposition durch Abstecken von Claims (siehe Pressemitteilung vom 3. März 2022). Letzte Woche begann das Unternehmen mit der drohnengestützten aeromagnetischen Vermessung der neu erworbenen Claims. Die detaillierte Vermessung (Linienabstand von 100 m) soll die bestehenden magnetischen Ziele für gezielte Bohrungen in den mineralisierten TK-Intrusionserweiterungen besser abgrenzen und möglicherweise zusätzliche magnetische Ziele in diesem Gebiet generieren.

Die Vermessung wird voraussichtlich bis zum 8. Oktober 2022 abgeschlossen sein. Die neu gewonnenen geophysikalischen Daten werden mit den bestehenden magnetischen Daten des Projekts zusammengeführt und anschließend verarbeitet, um ein 3D-Modell des mineralisierten Porphyrsystems TK zu erstellen. Das Unternehmen geht davon aus, dass diese magnetische Vermessung die Bemühungen des Unternehmens unterstützen wird, den Standort des Kalikerns mit der dazugehörigen hochgradigen Kupfermineralisierung zu identifizieren.