Ausmon Resources Limited gab bekannt, dass das Unternehmen erste Feldarbeiten zur Exploration von Seltenen Erden ("REE") innerhalb der kürzlich gewährten EL 6795 Parrakie, EL 6796 Mt Rough, EL 6797 Kingston und EL 6807 Wolseley in Südaustralien abgeschlossen hat. Die Vorbereitungen für Bohrungen, um die Tonhorizonte auf REE-Anreicherung zu testen, sind im Gange. Diese ELs erstrecken sich über ca. 2.775 Quadratkilometer in der Limestone Coast Region südöstlich von Adelaide innerhalb der Loxton Sands oder dem Äquivalent des Murray und Otway Beckens.

Seltene Erden sind Berichten zufolge in der feinen Tonfraktion der tertiären (vor 65 bis 2,5 Millionen Jahren) Strandlinien ("ionische Tonlagerstätten") in dieser Region enthalten. Australian Rare Earth besitzt ein großes Gebiet in der Region und meldete vor kurzem eine aktualisierte JORC-Schätzung der abgeleiteten Mineralressourcen von 81,4 MT @ 785 ppm TREO (Total Rare Earth Oxides) auf ihrem Koppamurra-Projekt, das für eine REE-Lagerstätte in ionischem Ton in Frage kommt. Die abgeschlossenen ersten Feldarbeiten haben Standorte in der Stratigraphie des Murray- und Otway-Beckens an der Oberfläche für potenzielle Großprobenentnahmen und Standorte an Straßenrändern für spätere tiefere (bis zu 50 m) Aircore-Bohrungen identifiziert.

Es wurden mehrere Standorte identifiziert: 290 in Parakie, 154 in Wolseley, 177 in Kingston und Mt Rough. Es fanden Treffen mit den Bezirksräten von Kingston, Coorong, Southern Mallee, Karoonda East Murray und Tatiara statt, um die Explorationsprogramme für Seltene Erden vorzustellen und die Genehmigung für die Durchführung von Aircore-/Saugbohrungen an Straßenrändern zu beantragen. Alle Räte haben das Vorhaben voll und ganz unterstützt.

Es ist geplant, ein lokales Unternehmen zu beauftragen, das das Verkehrsmanagement überwacht und die Verbindung zu den Stadträten für die Bohrungen entlang der Straßenränder herstellt. Das Unternehmen führt derzeit eine gründliche Überprüfung der verfügbaren historischen Bohrungen auf den Grundstücken durch, um die Tiefe möglicher Tonschichten zu bestimmen, die möglicherweise mit Seltenen Erden angereichert sind, und um einen Leitfaden für die Bohrtiefen des Programms zu erstellen. Seltene Erden wurden von Australien, der EU, dem USGS und der IEA als kritische Mineralien eingestuft und werden in Seltene-Erden-Permanentmagneten für Elektrofahrzeuge (EV), Windturbinen und verschiedene elektronische Geräte verwendet.