AlzeCure Pharma AB (publ) gab bekannt, dass in der laufenden klinischen Studie der Phase II mit ACD440, dem führenden nicht-opioiden Wirkstoffkandidaten der Painless-Plattform, die gegen periphere neuropathische Schmerzen entwickelt wird, der letzte Patientenbesuch (Last Patient Last Visit, LPLV) nun abgeschlossen ist. Diese doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte Cross-Over-Studie, die in Zusammenarbeit mit LINK Medical Research in Schweden durchgeführt wird, zielt darauf ab, die Wirksamkeit, Sicherheit und Pharmakokinetik von ACD440, dem führenden Arzneimittelkandidaten von AlzeCure gegen Schmerzen, zu untersuchen. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie werden spätestens im Sommer 2023 erwartet.

Der Medikamentenkandidat ACD440 von AlzeCure ist ein TRPV1-Antagonist für die lokale Behandlung von Patienten mit peripheren neuropathischen Schmerzen. Die Entdeckung von TRPV1, die diesem Projekt zugrunde liegt, wurde 2021 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet. Es gibt also eine starke wissenschaftliche Grundlage für diesen biologischen Mechanismus, einschließlich seiner Beziehung zur Schmerzsignalisierung.

ACD440, der führende Medikamentenkandidat des Unternehmens innerhalb der Painless-Plattform, schloss 2021 eine positive Phase-Ib-Studie ab. Sie zeigte sowohl eine sehr gute Verträglichkeit und Sicherheit als auch eine starke, lang anhaltende schmerzlindernde Wirkung der Substanz, die als Gel auf die Haut aufgetragen wird. Der medizinische Bedarf bei neuropathischen Schmerzen ist sehr groß, nicht zuletzt um Alternativen zu Opioiden zu finden.

Der Markt für neuropathische Schmerzen ist mit einem Jahresumsatz von über 11 Milliarden Dollar das größte Marktsegment in der Schmerzbehandlung. Bis zu 80% der Patienten erzielen mit ihren derzeitigen Behandlungen keine zufriedenstellende Wirkung.