Der Dollar tendierte am Dienstag höher, da Händler einen Bericht über die US-Einzelhandelsumsätze und Kommentare von Vertretern der Federal Reserve erwarteten, um den Zeitpunkt von Zinssenkungen abzuschätzen, während sich der Euro nach dem politisch bedingten Absturz der letzten Woche stabilisierte.

Der US-Dollar-Index, der die Währung im Vergleich zu sechs anderen wichtigen Währungen misst, lag zuletzt um 0,18% höher bei 105,46. Am Montag hatte er 0,2% verloren und war von seinem Sechs-Wochen-Hoch vom Freitag bei 105,80 zurückgegangen.

Der Dollar wurde in verschiedene Richtungen gezogen, da die milden US-Inflationsdaten im Gegensatz zu einer insgesamt aggressiven Haltung der Fed-Vertreter auf der Sitzung in der letzten Woche standen, als sie ihre vorherige mittlere Prognose von drei Zinssenkungen um einen Viertelpunkt in diesem Jahr auf eine reduzierten.

Der Anstieg des Dollarkurses um 0,6% in der vergangenen Woche war vor allem auf einen starken Ausverkauf des Euro zurückzuführen, nachdem der französische Präsident Emmanuel Macron als Reaktion auf die Niederlage seiner zentristischen Regierungspartei gegen die euroskeptische Nationale Rallye von Marine Le Pen bei den Wahlen zum Europäischen Parlament Neuwahlen angesetzt hatte.

Der Euro hat sich in dieser Woche stabilisiert und notierte zuletzt 0,1% niedriger bei $1,0724, nachdem er am Freitag ein Sechswochentief von $1,0668 erreicht hatte und am Montag um 0,26% gestiegen war.

"Am Wochenende sagte Frankreichs Le Pen, dass sie bereit sei, mit Präsident Macron zusammenzuarbeiten und ihn nicht ausspionieren würde", sagte Mohit Kumar, Chefökonom für Europa bei Jefferies.

"Ein Teil der jüngsten Abwärtsbewegungen wurde durch die Angst vor einem 'Frexit' und einem Auseinanderbrechen der Eurozone angetrieben", sagte er. "Diese Ängste sind übertrieben.

Die US-Einzelhandelsumsätze werden um 1230 GMT (8.30 Uhr ET) veröffentlicht. Es wird erwartet, dass sie im Mai um 0,3% gegenüber dem Vormonat gestiegen sind, nachdem im April ein Nullwachstum verzeichnet wurde.

Der Präsident der Philadelphia Fed, Patrick Harker, erklärte am Montag, dass er für einen einzigen Zinsschritt sei, ließ sich aber die Möglichkeit offen, seine Meinung je nach den eingehenden Daten zu ändern.

Eine lange Liste von Fed-Vertretern wird im Laufe des Tages an verschiedenen Orten das Podium betreten, darunter Susan Collins von der Boston Fed und Thomas Barkin von der Richmond Fed.

"Wenn Sie sich den Datenfluss aus den USA ansehen, deuten die Inflationsdaten und die Arbeitsmarktdaten auf eine Wende in der Politik der Fed hin", sagte Rodrigo Catril, leitender Währungsstratege bei der National Australia Bank.

"Im Moment ist es die Attraktivität des Dollars als sicherer Hafen, die ihn stützt", so Catril weiter.

Der Dollar stieg um 0,25% auf 158,12 Yen und näherte sich damit wieder dem Sechs-Wochen-Hoch vom Freitag von 158,26. Das Pfund Sterling sank um 0,2% auf $1,2678.

Unterdessen zeigte sich der Aussie-Dollar unbeeindruckt von der erwarteten Entscheidung der Reserve Bank of Australia, die Zinsen am Dienstag unverändert zu lassen, und stieg um 0,1% auf $0,6618.

"Die Position der RBA war klar formuliert: Sie wartet ab, bis sie mehr Inflationsdaten erhält", sagte Catril von der NAB.

Bei den Kryptowährungen fiel der Bitcoin um etwa 1,1% auf $65.600 und damit auf ein Einmonatstief.