Der IBEX 35 eröffnete am Donnerstag wenig verändert, da die positive Aufnahme der Nvidia-Ergebnisse durch den harten Ton des Fed-Protokolls ausgeglichen wurde.

Der US-amerikanische Mikroprozessorhersteller erlebte eine bemerkenswerte Börsenrallye, nachdem er über den Schätzungen liegende Gewinne gemeldet und einen Aktiensplit angekündigt hatte. Damit setzte er seine seit Jahresbeginn andauernde Rallye um mehr als 90 % fort, die auf den Hype um künstliche Intelligenz zurückzuführen ist.

Die Sorge, dass die Zinsen länger als erwartet steigen könnten, hielt die Aktien jedoch weiterhin zurück, insbesondere nach der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der Federal Reserve (Fed) vom 30. April bis 1. Mai.

Die US-Notenbank untermauerte nicht nur die Annahme, dass die Zinsen in nächster Zeit nicht gesenkt werden, sondern dass einige Entscheidungsträger eine Anhebung in Erwägung ziehen, was die Marktteilnehmer dazu veranlasste, ihre Wetten auf das Tempo der Zinssenkungen zu reduzieren.

Um 07:17 GMT am Donnerstag lag der spanische Leitindex IBEX 35 um 10,50 Punkte oder 0,09 Prozent höher bei 11.339,50 Punkten, während der FTSE Eurofirst 300 Index der großen europäischen Aktien um 0,30 Prozent stieg.

Im Bankensektor stiegen Santander um 0,36%, BBVA um 0,65%, Caixabank um 0,51%, Sabadell um 0,03%, Bankinter um 0,46% und Unicaja Banco um 0,82%.

Bei den großen Nicht-Finanzwerten sank Telefónica um 0,21 %, Inditex stieg um 0,28 %, Iberdrola fiel um 0,73 %, Cellnex fiel um 0,49 % und der Ölkonzern Repsol stieg um 0,34 %.

(Informationen von Javi West Larrañaga, bearbeitet von Tomás Cobos).