Traka Resources Limited teilte mit, dass nachfolgende geologische und geochemische Probenahmen die Definition von drei kürzlich identifizierten mineralisierten Intrusivkörpern auf dem zu 100% unternehmenseigenen Gold-Kupfer-Projekt Mt Cattlin im Südwesten von Westaustralien weiter verbessert haben. Die drei vergrabenen Intrusionen befinden sich innerhalb des zentral gelegenen, 3,5 km breiten Intrusivkomplexes bei Mt Cattlin, der alle bekannten Gold- und Kupfermineralisierungen innerhalb des Projektgebiets beherbergt und sich als wichtige Zuführungsquelle für die Ansammlung bekannter oberflächennaher Gold- und Kupferziele erweisen könnte, die derzeit bebohrt werden. Die Intrusionen wurden anhand von geochemischen Bodendaten modelliert, die auf Elemente untersucht wurden, die üblicherweise mit den Alterationshalos verbunden sind, die große Porphyr- und/oder IRG-Lagerstätten (Intrusive Related Gold) umgeben.

Die Modellierung deutet darauf hin, dass das Zentrum jedes Intrusivs einen Kern von mehreren hundert Metern Durchmesser hat und dass sie zwischen 250 und 800 Metern Tiefe liegen. Die zunehmenden Beweise für das Vorhandensein eines großen, mehrphasigen Intrusivkomplexes, der für die Konzentration der Mineralisierung auf dem Gold-Kupfer-Projekt Mt Cattlin verantwortlich ist, haben positive Auswirkungen auf die künftige Abgrenzung von Mineralisierungen in wirtschaftlichem Umfang. Die zahlreichen oberflächennahen Gold-Kupfer-Potenziale, die auf Mt Cattlin bereits erbohrt wurden, scheinen alle innerhalb der stark alterierten, stark magnetischen Skarnzonen zu liegen, die an der Peripherie der Intrusionen liegen, z.B. Revelation (wo die Mineralisierung in späte Strukturen remobilisiert wurde), Sirdar, Maori Chief, Ellendale und Revival.

Die geochemischen Gesteins- und Bodenproben werden weiterhin entnommen, um eine höhere Auflösung zu erzielen und Daten für das laufende Programm zur Modellierung des geochemischen 3D-Fußabdrucks zu liefern. Zusätzliche geologische Erkundungen wurden auch oberhalb des nördlichen Intrusionskörpers abgeschlossen. In dieser Position wurden mafische Intrusionen und porphyrische Gesteine mit multidirektionalen Adern beprobt, die Hinweise auf die darunter liegenden Intrusionen liefern, aber die Position befindet sich fast vollständig innerhalb einer gerodeten Weizenfläche, so dass ein Großteil der Hinweise wahrscheinlich verdeckt ist.

Nach Erhalt der ausstehenden geochemischen Gesteinsdaten wird ein Bohrprogramm zur Erkundung des großen nördlichen Intrusivziels entworfen werden.