Texas Instruments Incorporated hat den branchenweit ersten dreiphasigen 650-V-GaN-IPM für 250-Watt-Motorantriebsanwendungen vorgestellt. Der neue GaN IPM adressiert viele der Design- und Leistungskompromisse, mit denen Ingenieure typischerweise bei der Entwicklung von großen Haushaltsgeräten und Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen (HVAC) konfrontiert werden. Der DRV7308 GaN IPM ermöglicht einen Wechselrichterwirkungsgrad von über 99%, eine optimierte akustische Leistung, eine geringere Größe der Lösung und niedrigere Systemkosten. Er wird auf der Konferenz Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management (PCIM), die vom 11. bis 13. Juni in Nürnberg stattfindet, vorgestellt.

Verbessern Sie die Systemeffizienz und -zuverlässigkeit mit TI GaN Die weltweiten Effizienzstandards für Geräte und HVAC-Systeme wie SEER, MEPS, Energy Star und Top Runner werden immer strenger. Der DRV7308 hilft Ingenieuren dabei, diese Standards zu erfüllen. Er nutzt die GaN-Technologie, um einen Wirkungsgrad von mehr als 99% zu erreichen und die thermische Leistung zu verbessern, wobei die Verlustleistung im Vergleich zu bestehenden Lösungen um 50% reduziert wird. Diese Vorteile sowie der höhere Wirkungsgrad und die integrierten Funktionen des DRV7308 reduzieren auch die Motorerwärmung, was die Zuverlässigkeit verbessern und die Lebensdauer des Systems verlängern kann.

Der DRV7308 unterstützt den Trend zu kompakteren Haushaltsgeräten und hilft Ingenieuren bei der Entwicklung kleinerer Motorantriebssysteme. Dank der GaN-Technologie bietet der neue IPM eine hohe Leistungsdichte in einem 12 mm x 12 mm großen Gehäuse und ist damit der branchenweit kleinste IPM für Motorantriebsanwendungen mit 150 W bis 250 W. Aufgrund seines hohen Wirkungsgrades macht der DRV7308 einen externen Kühlkörper überflüssig, wodurch die Leiterplattengröße des Motorantriebsinverters im Vergleich zu IPM-Lösungen der Konkurrenz um bis zu 55% reduziert werden kann. Durch die Integration eines Stromsensors, von Schutzfunktionen und einer Wechselrichterstufe werden Größe und Kosten der Lösung weiter reduziert.

Dieser hocheffiziente Hochspannungs-GaN-IPM ist das jüngste Beispiel für die Innovationen von TI, die dazu beitragen, technische Herausforderungen zu lösen und Motordesigns zu verändern. Besucher der PCIM können in Halle 7, Stand 652, neue Produkte und Lösungen von TI sehen, die den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft mit zuverlässiger Hochspannungstechnologie ermöglichen. Zu den Highlights von TI auf der PCIM gehören neben dem DRV7308 GaNIPM: Antriebssystem für Elektrofahrzeuge (EV) der nächsten Generation: TI demonstriert in Zusammenarbeit mit EMPEL Systems ein neues 800V, 750kW SiC-basiertes skalierbares Traktionswechselrichtersystem für sechsphasige EV-Motoren. Die Demonstration zeichnet sich durch eine hohe Leistungsdichte und einen hohen Wirkungsgrad aus, wobei die leistungsstarken isolierten Gate-Treiber von TI, isolierte DC/DC-Leistungsmodule und Arm®?

Cortex®?-R MCUs. Sheng-Yang Yu, Manager für Hochspannungsstromversorgungssysteme bei TI, wird am 11. Juni im Rahmen der Markt & Technik-Podiumsdiskussion sprechen: Wird sich SiC letztendlich gegen GaN durchsetzen? Harald Parzhuber, Manager für Systeme für erneuerbare Energien bei TI, wird am 12. Juni in der Bodo's Power Systems Podiumsdiskussion sprechen: "GaN Wide Bandgap Design, die Zukunft der Energieversorgung.