SynAct Pharma AB (publ) gab bekannt, dass die Dosierung in der 12-wöchigen klinischen Phase-2b-Studie EXPAND des Unternehmens zur Untersuchung von einmal täglich verabreichtem Resomelagon (AP1189) bei Patienten mit schwerer rheumatoider Arthritis (RA) im Frühstadium der Erkrankung abgeschlossen worden ist. SynAct geht davon aus, dass die ersten Studiendaten im September veröffentlicht werden können. Die EXPAND-Studie baut auf der Phase-2a-RA-Studie BEGIN auf, in der Resomelagon (AP 1189) im Vergleich zu Placebo nach 4 Wochen Behandlung eine signifikante und klinisch bedeutsame Verringerung der Krankheitsaktivität der Patienten bewirkte.

Sowohl in der BEGIN- als auch in der EXPAND-Studie wird Resomelagon (AP1289) in Kombination mit der Erstlinienbehandlung Methotrexat bei therapienaiven Patienten mit schwer aktiver RA verabreicht. Der Wirkmechanismus von Resomelagon (AP1489) besteht darin, das Abklingen der Entzündung durch selektive Aktivierung der Melanocortin-Rezeptoren 1 und 3 zu fördern. Diese Rezeptoren befinden sich auf allen Arten von Immunzellen, einschließlich Makrophagen und Neutrophilen. Die Aktivierung dieser Rezeptoren kann sowohl zu entzündungshemmenden Effekten wie der Senkung des Spiegels entzündungsfördernder Moleküle als auch zu auflösungsfördernden Effekten wie der Umstellung von Makrophagen auf die "Säuberung" der Entzündung, die so genannte Efferocytose, führen (J Immun 2015, 194:3381-3388).

Dieser duale Effekt hat sich in Krankheitsmodellen von Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen als wirksam erwiesen. Das klinische Potenzial des Ansatzes wird derzeit in klinischen Programmen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (ra), nephrotischem Syndrom (NS) und COVID-19 getestet. Bei der EXPAND-Studie (SynAct-CS007) handelt es sich um eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte 12-wöchige Studie bei neu diagnostizierten, therapienaiven Patienten mit hoch aktiver RA (Clinical Disease Activity Score (CDAI) > 22). In EXPAND werden etwa 120 RA-Patienten mit hoher Krankheitsaktivität (CDAI > 22) 1:1 für eine Behandlung mit entweder 100 mg Resomelagon (AP1089) Tabletten oder Placebo-Tabletten in einer einmal täglichen Dosis über 12 Wochen, gleichzeitig mit dem Beginn der Behandlung mit Methotrexat. Der primäre Wirksamkeitsnachweis in der EXPAND-Studie ist der Anteil der Patienten, die in Woche 12 eine 20%ige Verbesserung der ACR (ACR20) im Vergleich zu Placebo erreichen.

Die Sicherheitskontrollen umfassen die Überwachung von unerwünschten Ereignissen, biochemische und hämatologische Untersuchungen, körperliche Untersuchungen und Messungen der Vitalparameter. Darüber hinaus werden mehrere sekundäre Wirksamkeitsendpunkte definiert, darunter ACR50, ACR70, CDAI und die Veränderung des Disease Activity Score 28 (DAS-28) im Laufe der Zeit, die Veränderung des Health Assessment Questionnaire ÂDisability Index (HAQ-DI) und des Functional Assessment of Chronic Illness Therapy [FACIT]-Fatigue) sowie die Verwendung von Kortikosteroiden als Notfallmedikation. Tertiäre Endpunkte sind vorgesehen, um die Wirkung von Resomelagon (AP1189) auf Biomarker und die Bewertung der synovialen Entzündung mittels Magnetresonanztomographie (MRT) weiter zu untersuchen.