Structure Therapeutics Inc. gab positive Ergebnisse der Phase 1b Multiple Ascending Dose (MAD)-Studie für seinen hochselektiven oralen GLP-1-Rezeptor-Agonisten GSBR-1290 bei gesunden übergewichtigen oder fettleibigen Personen bekannt. In der 28-tägigen Studie zeigte GSBR-1290 eine signifikante Gewichtsabnahme bei einmal täglicher (QD) Einnahme und ein ermutigendes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil. Die Phase 1b MAD-Studie konzentrierte sich auf die Sicherheit und Verträglichkeit von GSBR-1290 bei 24 gesunden übergewichtigen oder fettleibigen Personen.

Die Teilnehmer wurden im Verhältnis 3:1 randomisiert und erhielten GSBR-1290 oder Placebo in drei Dosis-Kohorten mit Zieldosen von 30 mg, 60 mg oder 90 mg. GSBR-1290 führte zu einer Verringerung des durchschnittlichen Körpergewichts um bis zu 4,9 kg im Vergleich zum Ausgangswert und um bis zu 4,9 % im Vergleich zu Placebo. GSBR-1290 zeigte ein ermutigendes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil bei einmal täglicher Einnahme.

Kein Teilnehmer brach die Studie aufgrund von unerwünschten Ereignissen ab. Die Mehrzahl der gemeldeten unerwünschten Ereignisse war leicht und es wurden keine schweren oder schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse beobachtet. Wie für diese Wirkstoffklasse zu erwarten, waren die häufigsten unerwünschten Ereignisse gastrointestinaler Natur. Die beiden häufigsten unerwünschten Ereignisse waren Übelkeit und Erbrechen, wobei in den Dosiskohorten mit 60 und 90 mg im Vergleich zu Placebo eine höhere Inzidenz beobachtet wurde.

Es gab keine klinisch bedeutsamen Veränderungen bei den Leberfunktionstests. An einem klinischen Standort kam es zu einem Versäumnis bei der Datenerfassung, das sich auf die Adipositas-Kohorte (Dosisstufe 120 mg) der Phase-2a-Studie auswirkte, bei der das Gewicht von 24 der 40 eingeschlossenen Teilnehmer bei der Abschlussuntersuchung (Woche 12) nicht erfasst wurde. Andere Sicherheits- und Laboruntersuchungen wurden bei allen Besuchen, einschließlich des Besuchs in Woche 12, wie im Protokoll vorgesehen durchgeführt.

Structure wird weitere Teilnehmer in die Phase 2a-Kohorte mit Adipositas aufnehmen, um die Teilnehmer zu ersetzen, deren Gewicht in Woche 12 nicht erfasst wurde. Die Ersatzteilnehmer werden das gleiche Studienprotokoll befolgen, ohne dass das Titrationsschema oder die Zieldosis (120 mg/QD) geändert werden. Infolgedessen plant Structure nun, in der ersten Hälfte des Jahres 2024 Topline-Daten aus der Adipositas-Kohorte vorzulegen.

Auch wenn Structure die Daten der Phase-2a-Kohorte zur Fettleibigkeit nicht einsehen kann, gab es bei keinem der 40 Teilnehmer der Phase-2a-Kohorte zur Fettleibigkeit bis zum Ende der Studie nach 12 Wochen einen Abbruch aufgrund von unerwünschten Ereignissen. Structure bleibt auf Kurs, um wie geplant in der zweiten Hälfte des vierten Quartals 2023 erste Daten aus der Typ-2-Diabetes-Kohorte der Phase-2a-Studie sowie Ergebnisse aus der japanischen Ethno-Bridging-Studie zu GSBR-1290 vorzulegen. Structure plant weiterhin, im Jahr 2024 zwei Phase-2b-Studien mit GSBR-1290 zu initiieren.

Die Typ-2-Diabetes-Studie wird voraussichtlich etwa 500 Personen in den Vereinigten Staaten, Europa und Japan umfassen. Die Adipositas-Studie wird voraussichtlich etwa 275 Personen in den Vereinigten Staaten und Europa einschließen. Zur Vorbereitung der Phase-2b-Studien plant Structure außerdem eine separate PK-Studie zur Überbrückung der Formulierung, um den geplanten Übergang von Kapseln zu Tabletten zu unterstützen, die voraussichtlich im vierten Quartal 2023 beginnen und im zweiten Quartal 2024 abgeschlossen werden soll.

In Erwartung unterstützender Daten aus dieser Überbrückungsstudie würde die Tablettenformulierung in zukünftigen GSBR-1290-Studien verwendet werden, beginnend mit den geplanten Phase-2b-Studien.