StrategX Elements Corp. entwickelt Bohrziele auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Grundstück Nagvaak auf der Halbinsel Melville in Nunavut. Das Unternehmen wandte bei der Auswertung
historischer Explorationsdaten moderne Explorationskonzepte an, um neue Ziele zu definieren, die das Potenzial für eine bedeutende Entdeckung von Energie
Übergangsmetallen haben. Frühere Explorationen umfassten geophysikalische Untersuchungen, die starke elektromagnetische
(EM) leitfähige Zonen in Bereichen der geochemischen Anomalien an der Oberfläche identifizierten. Diese Zonen korrelieren gut mit
Gesteinsproben, die hohe Werte von Nickel, Vanadium, Molybdän, Kupfer, Zink, Silber und PGEs aufweisen. Highlights: 2.000m-Bohrprogramm im September 2022 geplant; große leitfähige Zonen in einem 6.000m x 400m großen mineralisierten Korridor; Nickeläquivalent (NiEq) Gehalte >1% angestrebt; mineralisierte Zonen, die von 100 von 144 Gesteinsproben mit durchschnittlich 1% NiEq umrissen wurden, einschließlich 0,42% Vanadiumpentoxid, 510ppm Molybdän, 0,2% Kupfer und 1% Zink; Potenzial besteht auch für Edelmetalle einschließlich Platingruppenmetalle, Silber und Gold. Die Bohrziele bei Nagvaak liegen in Gebieten, in denen Oberflächengesteinsproben Ergebnisse von mehr als 1%
NiEq in Zonen mit hoher Leitfähigkeit ergaben. Die Zielgebiete werden als 5%ige Aufschlüsse beschrieben, wobei in einem großen Teil der Zonen auch erheblicher
Nebengestein, Frostaufbrüche und schwebende Felsbrocken zu finden sind. Das mineralisierte Wirtsgestein
besteht überwiegend aus schwarzem Schiefer mit dazwischen liegenden Quarzitschichten. Die Zonen mit Pyrrhotit, Chalkopyrit und Sphalerit fallen örtlich
mit den stärksten beobachteten Leitern
zusammen.