Der Hersteller von Halbleitermaterialien Soitec meldete am Mittwoch einen Rückgang der EBITDA-Marge für sein Geschäftsjahr 2023-2024 und verwies auf eine Korrektur der Lagerbestände von RF-SOI (Silizium-auf-Isolator-Substrate für die Radiofrequenztechnik) in der gesamten Wertschöpfungskette für Smartphones.

Die Gruppe berichtete eine EBITDA-Marge von 34% für das Geschäftsjahr, das am 31. März endete, gegenüber 37% im Vorjahr.

Der Jahresumsatz sank auf 978 Millionen Euro, was einem Rückgang von 10% bei konstantem Konsolidierungskreis und Wechselkursen entspricht.

"In Bezug auf das Steuerjahr 2024-2025 wird die Korrektur der RF-SOI-Lagerbestände weiterhin einen Einfluss auf unseren Umsatz in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres haben", sagte Pierre Barnabé, CEO von Soitec, in einer Pressemitteilung zitiert.

Er verwies jedoch auf Anzeichen einer Verbesserung in der nachfolgenden Wertschöpfungskette, da der Smartphone-Markt wieder wächst.

Soitec bestätigte seine Ziele für das Geschäftsjahr 2024-2025 und sagte, dass er weiterhin einen Rückgang des Umsatzes um 15% gegenüber dem Vorjahr in der ersten Jahreshälfte 2024-2025 erwartet, wie bereits im März angekündigt.

(verfasst von Diana Mandiá)