• Startseite
  • News and Media
  • Pressemitteilungen
  • Subkutane Verabreichung von Medikamenten vereinfachen: Partnerschaft von SCHOTT Pharma und KORU Medical zur Optimierung der großvolumigen subkutanen Infusion
Subkutane Verabreichung von Medikamenten vereinfachen: Partnerschaft von SCHOTT Pharma und KORU Medical zur Optimierung der großvolumigen subkutanen Infusion

Dienstag, 18. Juni 2024, Mainz, Deutschland & Mahwah, N.J.

  • KORU Medical, Hersteller des patentierten großvolumigen Freedom Infusionssystems (das "Freedom System"), und SCHOTT Pharma, Hersteller der vorfüllbaren Polymerspritzen SCHOTT TOPPAC®, arbeiten zusammen, um die Verabreichung von großvolumigen subkutanen Infusionen zu optimieren.
  • Das Angebot der Unternehmen vereinfacht es, große Mengen an Medikamenten subkutan zu verabreichen und den Entwicklungsprozess von Medikamenten zu rationalisieren.
  • Die innovative Lösung unterstützt sowohl medizinisches Fachpersonal in Kliniken als auch Patienten zu Hause bei der Durchführung großvolumiger subkutaner Therapien, indem sie die Handhabung und Effizienz der Infusionen erheblich verbessert.

SCHOTT Pharma, ein Pionier auf dem Gebiet der pharmazeutischen Aufbewahrungs- und Verabreichungssysteme, und KORU Medical Systems, ein führendes Medizintechnikunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung innovativer und patientenorientierter subkutaner Infusionslösungen für große Volumina konzentriert, arbeiten zusammen, um eine Lösung für subkutane Infusion für große Medikamentenmengen anzubieten. "Wir wollen sicherstellen, dass Menschen auf der ganzen Welt ihre Medikamente sicher und einfach verabreicht bekommen. Durch die Kombination des Know-hows von KORU Medical im Bereich der Pumpensysteme mit unserer Expertise bei vorfüllbaren Polymerspritzen für große Volumina können wir dazu beitragen, die Markteinführung von Infusionstherapien zu verbessern und gleichzeitig die subkutane Infusion von großen Medikamentenmengen zu vereinfachen", sagte Andreas Reisse, CEO von SCHOTT Pharma. Die Lösung adressiert insbesondere den Markt für Therapien, die subkutan verabreicht werden und wiederkehrende Dosierungen erfordern, zum Beispiel bei chronischen Erkrankungen oder Krebs. Die vorfüllbaren Polymerspritzen von SCHOTT Pharma, die mit dem Freedom System von KORU Medical verwendet werden, sind in großvolumigen Formaten von 5 mL bis 50 mL erhältlich, um den Bedarf an größeren Infusionsvolumina und höheren Medikamentenviskositäten zu decken.

Gemeinsam wollen SCHOTT Pharma und KORU Medical Systems großvolumige subkutane Infusion optimieren. Bild: KORU Medical Systems
JPG45,1 kB

Lesen Sie hier die vollständige Meldung auf Englisch.

Über SCHOTT Pharma

Gesundheit ist entscheidend. Deshalb entwickelt SCHOTT Pharma wissenschaftlich fundierte Lösungen, die gewährleisten, dass Medikamente für Menschen auf der ganzen Welt sicher und einfach zu verwenden sind. Das Portfolio umfasst Aufbewahrungs- und Verabreichungssysteme für Medikamente, etwa vorfüllbare Spritzen aus Glas und Polymer, Karpulen, Fläschchen und Ampullen. Über 4.600 Menschen aus über 60 Nationen arbeiten bei SCHOTT Pharma jeden Tag daran, einen Beitrag zur weltweiten Gesundheitsversorgung zu leisten. Mit 16 hochmodernen Werken in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien ist das Unternehmen in allen wichtigen Pharma-Märkten vertreten. Über 1.000 eigens entwickelte Patente und Technologien und ein modernes R&D-Zentrum in der Schweiz unterstreichen den Innovationsfokus des Unternehmens. Die SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA hat ihren Hauptsitz in Mainz und ist im SDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Sie ist Teil der SCHOTT AG, einem Unternehmen der Carl-Zeiss-Stiftung. In diesem Sinne setzt sich SCHOTT Pharma nachhaltig für Gesellschaft und Umwelt ein und hat sich verpflichtet bis 2030 klimaneutral zu werden. Die 30 führenden Pharmahersteller injizierbarer Medikamente und insgesamt über 1.800 Kunden arbeiten mit SCHOTT Pharma zusammen. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 899 Millionen Euro.

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen zu dieser Medienmitteilung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns
Joana Kornblum

Public Relations Manager

Vernetzen Sie sich mit uns
LinkedIn
Instagram
Research Gate

Attachments

  • Original Link
  • Permalink

Disclaimer

Schott Pharma AG & Co. KGaA published this content on 18 June 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 18 June 2024 10:25:10 UTC.