Die indischen Benchmark-Aktienindizes gaben am Freitag ihre Rekordhöhen auf, beendeten den Monat jedoch mit dem besten Plus seit 2024, was auf die Rückkehr von Premierminister Narendra Modi an die Macht und die Rückkehr ausländischer Zuflüsse in den Markt zurückzuführen ist.

Der NSE Nifty 50 fiel um 0,14% auf 24.010,60 und der S&P BSE Sensex schloss 0,27% niedriger bei 79.032,73. Beide Indizes waren zuvor um etwa 0,5% gestiegen und hatten Rekordhöhen erreicht.

Der Nifty 50 und der Sensex stiegen im Juni um 6,6% bzw. 6,9% und erzielten damit ihre besten Monatsgewinne in diesem Jahr.

"Nach dem, was wir am Tag der Bekanntgabe der Wahlergebnisse gesehen haben, hätten sich die Bullen sicherlich nichts Besseres wünschen können", sagte Apurva Sheth, Leiter der Abteilung Marktperspektiven und Research bei SAMCO Securities.

Die Benchmarks fielen am 4. Juni um etwa 6% und verzeichneten damit den schlechtesten Wert seit mehr als vier Jahren, nachdem die von Premierminister Narendra Modi geführte Allianz die nationalen Wahlen mit einem geringerem Vorsprung als erwartet gewonnen hatte.

Es gab Bedenken wegen höherer Sozialausgaben, da Modi sich auf seine Bündnispartner verlassen hatte, aber seine Kabinettsernennungen signalisierten den Anlegern politische Kontinuität.

Die Erholung der indischen Märkte im Juni ist auch auf die Mittelzuflüsse zurückzuführen, sagte Sheth von SAMCO.

Ausländische Portfolio-Investoren kauften bis zum 27. Juni Aktien im Wert von 188 Mrd. Rupien (2,3 Mrd. $) und waren damit auf dem besten Weg, eine zweimonatige Verkaufsphase zu beenden.

Analysten zufolge sind institutionelle Anleger auf der Suche nach Großunternehmen, die eine komfortable Bewertung bieten.

Das Indexschwergewicht Reliance Industries kletterte am Freitag um 2,3% auf ein Rekordhoch, nachdem die Telekomsparte des Unternehmens die Preise erhöht hatte. Die Aktie hat in diesem Monat mehr als 9% zugelegt.

Der IT-Index, der im Juni um etwa 12% zugelegt hatte, schloss im Vorfeld der wichtigen US-Inflationsdaten, die den Zeitpunkt einer Zinssenkung durch die Federal Reserve beeinflussen könnten, wenig verändert.

Finanzwerte und Privatbanken gaben nach ihrer jüngsten Outperformance um jeweils etwa 1% nach. ($1 = 83,3707 Indische Rupien)