Qlucore hat eine neue Zusammenarbeit im Bereich der Präzisionsdiagnostik angekündigt, um Lösungen für eine verbesserte klinische Diagnostik von Blasenkrebs zu entwickeln. Blasenkrebs ist die dritte Klassifikatormodell-Kooperation, die Qlucore im Bereich der soliden Tumore startet. Durch die Kombination von Qlucores Fachwissen im Bereich der Bioinformatiksoftware und der Krebsdiagnostik der Universität Lund wird diese Partnerschaft sogenannte Klassifikatormodelle für Blasenkrebs entwickeln und klinisch validieren, die in den KI-gestützten maschinellen Lernlösungen Qlucore Diagnostics und Qlucore Insights verwendet werden können.

Das Ziel ist es, eine CE-Kennzeichnung für Qlucore Diagnostics zu erhalten. Die leitenden Wissenschaftler der Universität Lund, Professor Fredrik Liedberg und Professor Mattias Höglund, arbeiten seit vielen Jahren mit Lösungen für die auf Genexpression basierende Klassifizierung von Blasenkrebs und entwickelten die "Lund-Taxonomie" für die Klassifizierung von Blasenkrebs, ein neues und verbessertes System zur Einteilung von Patienten in molekulare Subtypen mit klinischem Wert auf der Grundlage der RNA-Expressionsanalyse. In den letzten Jahren hat sich die Fähigkeit zur Präzisionsdiagnostik verschiedener Krebsformen dank Next-Generation-Sequencing (NGS) rasant entwickelt.

Bislang wurde die Analyse von Mutationen und anderen DNA-Varianten zur Stratifizierung der Behandlung von Krebspatienten verwendet. Die RNA-basierte Analyse gewinnt jedoch zunehmend an Bedeutung für die Krebsdiagnostik, da sie eine Klassifizierung auf der Grundlage von Genfusionen und Genexpressionssignaturen ermöglicht, die im Gegensatz zur DNA die Dynamik einer Krebsentwicklung widerspiegeln. Qlucore Diagnostics füllt ein fehlendes Element im klinischen Präzisionsdiagnose-Workflow.

Mit krankheitsspezifischen Modellen und einer Funktion zur Unterstützung klinischer Entscheidungen, die eine Vorhersage des Ansprechens der Patienten auf die Behandlung ermöglicht, sowie einer benutzerfreundlichen 3D-Visualisierung der Ergebnisse wird Qlucore Diagnostics die Zukunft der personalisierten Präzisionsonkologie sein, und das Ziel ist es, eine CE-Kennzeichnung zu erhalten. Qlucore Insights ist ausschließlich für Forschungszwecke bestimmt und ermöglicht frühe Tests und Bewertungen. Die Produkte werden an Krankenhäuser, Kliniken und Diagnoselabore verkauft, wobei Qlucores bestehende Vertriebsorganisation in Europa und den USA genutzt wird.