Plagazi hat von Korn Recycling den Auftrag für eine Machbarkeitsstudie zur Implementierung einer HE-2000-Anlage vor Ort erhalten. Korn verfügt über eine der weltweit modernsten Anlagen zur Abfallsortierung und Ersatzbrennstoffaufbereitung und ist ein Pionier auf dem Gebiet der umweltfreundlichen Entsorgung und des Recyclings von Abfällen. Ziel der Studie ist es, Korn Recycling ein Verständnis für die generelle Machbarkeit der Implementierung einer Kreislaufanlage von Plagazi Process zu vermitteln, die in den gewünschten Rahmen passt und die Anforderungen an die Nachhaltigkeit erfüllt.

Plagazi wird untersuchen, wie bestimmte Fraktionen der Abfälle von Korn Recycling für die Produktion von Wasserstoff in Brennstoffzellenqualität auf die finanziell tragfähigste und nachhaltigste Weise genutzt werden können. Die Studie wird auch die potenziellen Anwendungen des aus den Abfällen von Korn Recycling hergestellten Wasserstoffs untersuchen, mit dem Ziel, die Betriebsabläufe zu verändern und ein höheres Maß an Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen. Wenn der Kunde nach Abschluss der Studie die Implementierung einer Plagazi-Anlage für realisierbar hält, wird die Arbeit als Grundlage für die Phase der Basic Engineering Study dienen. Dabei handelt es sich um eine tiefer gehende Studie, die sich auf die Besonderheiten der Abfälle des Kunden und weitere Projektdetails konzentriert, einschließlich Tests, vollständiger Prozessdetails, Umweltgenehmigungsverfahren und einer umfassenden Finanzanalyse.

Sobald die Machbarkeitsstudie und die Basic Engineering Study abgeschlossen sind, würde das Projekt in die Projektphase für die Anlage übergehen, einschließlich Engineering, Beschaffung und Bau (EPC), die mit dem Entwurf der Anlage durch ein Pre-Detailed Engineering beginnt.