Plagazi AB (publ) kündigte ein Projekt mit Gotlandsbolagets wasserstoffbetriebenen Seeschiffen der nächsten Generation an, um Plagazis Wasserstoff als Treibstoff zu nutzen und Gotlandsbolagets Destination Zero Initiative zu ermöglichen, die auf Klimaneutralität bis 2045 hinarbeitet. Gotlandsbolaget entwickelt derzeit die Gotland Horizon-Serie, Schiffe, die mit Wasserstoff betrieben werden können. Dies ist Schwedens erstes Projekt für den groß angelegten wasserstoffbetriebenen Transport von Passagieren und Fracht auf See. Die Serie besteht aus zwei Schiffen, der Gotland Horizon und der Gotland Horizon X, die beide Teil der Strategie des Unternehmens sind, bis 2045 im Rahmen seiner Initiative Destination Zero ein emissionsfreies Transportunternehmen zu werden.

Plagazi und Gotlandsbolaget werden die Möglichkeit der Lieferung von nachhaltigem und kreislauffähigem Wasserstoff aus den Anlagen von Plagazi zur Erzeugung von Wasserstoff aus Abfällen an die wichtigsten Standorte von Gotlandsbolaget prüfen. Die Zusammenarbeit umfasst die Produktion von nachhaltigem Kreislaufwasserstoff durch Plagazi aus lokalem, schwer zu behandelndem Abfall und zielt darauf ab, eine bequeme und kostengünstige Versorgung mit dem Brennstoff zu ermöglichen. Diese Zusammenarbeit zwischen den Parteien ist ein natürlicher nächster Schritt nach der Investition von Gotlandsbolaget in Plagazi im Jahr 2022, mit der sie 10% des Unternehmens erworben haben.

Die Zusammenarbeit markiert auch einen Schritt nach vorn bei der Etablierung einer diversifizierten Kraftstoffversorgung für groß angelegte nachhaltige Seetransportlösungen in der Ostsee und ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Einführung des nachhaltigen und kreislauffähigen Wasserstoffs von Plagazi als zuverlässiger industrieller Kraftstoff für schwere Seetransporte.