PhaseBio Pharmaceuticals, Inc. gab die vollständigen Ergebnisse seiner klinischen Phase-2b-Studie mit Bentracimab bekannt, die am 2. April im Rahmen einer Late Breaking Featured Clinical Research Presentation auf der 71. jährlichen wissenschaftlichen Tagung des American College of Cardiology vorgestellt wurden. Bei der Phase-2b-Studie handelte es sich um eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie, an der insgesamt 205 ältere Freiwillige (50-80 Jahre alt) teilnahmen. 154 Probanden erhielten Bentracimab und 51 Probanden Placebo, nachdem sie mit einer dualen Thrombozytenaggregationshemmer-Therapie bestehend aus Ticagrelor und niedrig dosiertem Aspirin vorbehandelt worden waren. Die Phase-2b-Zulassungsstudie wurde gleichzeitig mit der laufenden REVERSE-IT-Phase-3-Zulassungsstudie des Unternehmens zu Bentracimab durchgeführt, wie mit der US-Arzneimittelbehörde (FDA) nach einem End-of-Phase-1-Treffen im Juli 2019 vereinbart wurde.

Bentracimab ist ein neuartiges, rekombinantes, humanes monoklonales Antikörperfragment, das die thrombozytenaggregationshemmende Wirkung von Ticagrelor bei Patienten mit unkontrollierten Blutungen oder bei Patienten, die operiert werden müssen, aufheben soll. Der primäre Wirksamkeitsendpunkt der Phase-2b-Studie war die Umkehrung der Hemmung der Thrombozytenfunktion durch Ticagrelor bei aktiv behandelten Patienten im Vergleich zu Placebo, gemessen mit dem Point-of-Care-Test VerifyNow PRUTest zur Bestimmung der Thrombozytenfunktion (VerifyNow). In der Phase-2b-Studie stellte Bentracimab die Thrombozytenfunktion innerhalb von fünf Minuten nach der Verabreichung signifikant wieder her (p < 0,001), gemessen mit mehreren Assays, einschließlich VerifyNow.

Die Ergebnisse der Umkehrung der Thrombozytenfunktion korrelierten eng mit den Ergebnissen aller in der Studie verwendeten Assays zur Messung der Thrombozytenfunktion. VerifyNow ist auch der primäre Messwert, der zur Bewertung der Wirksamkeit in der laufenden REVERSE-IT Phase 3-Studie verwendet wird. In der Phase-2b-Studie wurden keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse oder thrombotische Ereignisse im Zusammenhang mit dem Medikament gemeldet.

Insgesamt schien Bentracimab gut verträglich zu sein, da die Probanden nur über nicht schwerwiegende unerwünschte Ereignisse berichteten. Die am häufigsten gemeldeten unerwünschten Ereignisse waren Blutergüsse an der Injektionsstelle und Kopfschmerzen, wobei die Häufigkeit sowohl in der Placebo- als auch in der aktiven Behandlungsgruppe ähnlich war. Bei keinem der gemeldeten unerwünschten Ereignisse gab es einen signifikanten Unterschied zwischen Bentracimab und Placebo. Diese vollständigen Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten aus der Phase-2b-Studie stimmen mit den Ergebnissen der zuvor abgeschlossenen Phase-1-Studie von PhaseBio überein, die an gesunden, jüngeren Probanden durchgeführt wurde, die mit Ticagrelor allein und nicht mit Aspirin behandelt wurden, sowie mit den Ergebnissen der Phase-2a-Studie, die an gesunden, älteren Probanden (im Alter von 50-80 Jahren) durchgeführt wurde, die eine duale Thrombozytenaggregationshemmer-Therapie mit Ticagrelor und niedrig dosiertem Aspirin erhielten.

Im Rahmen der klinischen Studien der Phasen 1, 2 und 3, die das Bentracimab-Entwicklungsprogramm umfassen, wurden bereits mehr als 300 Patienten mit Bentracimab behandelt. Weitere Informationen über die Phase-2b-Studie finden Sie unter www.ClinicalTrials.gov unter der Kennung NCT04122170. Bentracimab wurde in klinischen Studien der Phasen 1 und 2 untersucht und hat das Potenzial gezeigt, durch die sofortige und anhaltende Umkehrung der thrombozytenaggregationshemmenden Wirkung von Ticagrelor einen lebensrettenden therapeutischen Nutzen zu erbringen, der die Bedenken hinsichtlich der mit der Verwendung dieses Thrombozytenaggregationshemmers verbundenen Blutungsrisiken verringern könnte.

Bentracimab wird derzeit im Rahmen der REVERSE-IT-Studie untersucht, einer globalen, multizentrischen, offenen, prospektiven, einarmigen Phase-3-Studie, die die Umkehrung der thrombozytenaggregationshemmenden Wirkung von Ticagrelor mit Bentracimab bei Patienten untersucht, die unkontrollierte schwere oder lebensbedrohliche Blutungen haben oder dringend operiert werden müssen oder einen invasiven Eingriff benötigen. Für die REVERSE-IT-Studie werden ca. 200 Patienten in großen Gesundheitszentren weltweit rekrutiert. Patienten, die innerhalb der letzten drei Tage Ticagrelor eingenommen haben und eine dringende Umstellung auf Ticagrelor benötigen, können in die Studie aufgenommen werden.

Eine vordefinierte Zwischenanalyse der REVERSE-IT-Studie wurde am 15. November 2021 während einer Late-Breaking Science Session auf den Scientific Sessions 2021 der American Heart Association vorgestellt. Das Unternehmen beginnt mit der Vorbereitung einer BLA und strebt die Einreichung bei der FDA für Mitte 2022 an.