Paradigm Biopharmaceuticals Ltd. teilte mit, dass die erste Sitzung des Datenüberwachungsausschusses (Data Monitoring Committee, DMC) für die zulassungsrelevante klinische Studie PARA_OA_002 am 20. Dezember 2022 stattgefunden hat. Die Überprüfung des Studienfortschritts und der Sicherheitsdaten durch das DMC ergab, dass die klinische Studie PARA_OA_002 ohne Änderungen fortgesetzt werden sollte. Der DMC ist verantwortlich für die Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit während der Durchführung der PARA_OA_002-Studie von Paradigm sowie für die Gewährleistung der Validität und des wissenschaftlichen Nutzens der Studie.

Bei der klinischen Phase-3-Zulassungsstudie PARA_OA_002 handelt es sich um eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische (US/AU/UK/EU/CA) Studie, in der die Dosis und der Behandlungseffekt von injizierbarem Pentosanpolysulfat-Natrium (iPPS) bei Teilnehmern mit Schmerzen bei Kniearthrose (kOA) untersucht werden soll. Über PARA_OA_002: Ziel dieser Studie ist es, die Veränderung von Schmerz und Funktion durch subkutane Injektionen von iPPS im Vergleich zu subkutanen Injektionen von Placebo bei Teilnehmern mit Kniearthrose (kOA) Schmerzen zu messen. Es handelt sich um eine 2-stufige, adaptive Studie, die die Dosis und den Behandlungseffekt von iPPS bei Teilnehmern mit kOA-Schmerzen untersuchen wird.

Phase 1 umfasst die Auswahl der Dosis in Phase 2b, wobei etwa 468 Teilnehmer randomisiert werden, um 6 Wochen lang eine von 3 iPPS-Dosierungen oder Placebo zu erhalten. Das Hauptziel von Phase 1 besteht darin, die minimal wirksame Dosis zu ermitteln, die in Phase 2 und in der Bestätigungsstudie von Paradigm verwendet wird. Die gewählte Dosis basiert auf einem optimalen Gleichgewicht von Wirksamkeit und Sicherheit.

Die Teilnehmer in Phase 1 werden nach dem Zufallsprinzip einer der folgenden Dosierungen zugeteilt: - 1.5 mg/kg berechnet nach idealem Körpergewicht (IBW) iPPS zweimal wöchentlich; - 2 mg/kg IBW iPPS einmal wöchentlich + Placebo einmal wöchentlich; - Feste Dosierungen: o 100 mg iPPS für 65 kg IBW einmal wöchentlich + Placebo einmal wöchentlich, oder; o 150 mg iPPS für >65 bis 90 kg IBW einmal wöchentlich + Placebo einmal wöchentlich, oder; o 180 mg iPPS für >90 kg IBW einmal wöchentlich + Placebo einmal wöchentlich. Placebo zweimal wöchentlich. In Phase 2 (Phase 3) werden etwa 470 Teilnehmer im Verhältnis 1:1 randomisiert und erhalten 6 Wochen lang das ausgewählte iPPS-Dosierungsschema oder Placebo.

Die Teilnehmer in Phase 2 erhalten nach dem Zufallsprinzip: - eines der 3 iPPS-Dosierungsschemata aus Phase 1, die vom DMC ausgewählt wurden, oder - Placebo zweimal wöchentlich. Der primäre Endpunkt der zulassungsrelevanten Studie ist die Veränderung des Western Ontario and McMaster Universities Osteoarthritis Index (WOMAC) am Tag 56 gegenüber dem Ausgangswert. Zu den sekundären Endpunkten gehören die Veränderung des WOMAC-Schmerzes und der Funktion, der Patient Global Impression of Change (PGIC) und der Lebensqualität (QoL) gegenüber dem Ausgangswert zu verschiedenen Zeitpunkten bis zum Tag 168.