Geschäftsjahr 2022

auf einen Blick

Inhaltsverzeichnis

  1. Kennzahlen im Überblick
  2. Brief des Vorsitzenden des Vorstands

6

Geschäftsverlauf und wirtschaftliche Lage

9

Investor Relations und Compliance

13

Segmentbericht

  1. Segment Firmenkunden
  1. Segment Privatkunden
  2. Segment Financial Markets
  1. Segment Sonstiges
  2. Konzernabschluss
  1. Konzern-Gewinn-und Verlustrechnung
  2. Kennzahlen
  3. Konzernbilanz / Aktiva
  1. Konzernbilanz / Passiva
  2. Konzerneigenmittel

20 Aufbauorganisation und Struktur der Oberbank

  1. Aktionärsstruktur der 3 Banken nach Stimmrechten
  2. Impressum

Kennzahlen im Überblick

Erfolgszahlen in Mio. €

2022

2021

Veränd.

Zinsergebnis

406,1

346,1

17,3 %

Risikovorsorgen im Kreditgeschäft

-41,5

-35,7

16,2%

Provisionsergebnis

206,9

192,0

7,8 %

Verwaltungsaufwand

-320,3

-313,6

2,2 %

Jahresüberschuss vor Steuern

295,3

281,9

4,7 %

Jahresüberschuss nach Steuern

243,3

234,6

3,7 %

Bilanzzahlen in Mio. €

2022

2021

Veränd.

Bilanzsumme

26.798,2

27.539,7

-2,7 %

Forderungen an Kunden

19.192,9

18.427,9

4,2 %

Primärmittel

17.948,1

17.431,6

3,0 %

hievon verbriefte Verbindlichkeiten

inkl. Nachrangkapital

2.886,7

2.703,0

6,8 %

Eigenkapital

3.546,9

3.317,9

6,9 %

Betreute Kundengelder

37.185,5

38.636,7

-3,76 %

Anrechenbare Eigenmittel in Mio. €

2022

2021

Veränd.

Hartes Kernkapital

3.126,4

2.971,1

5,2 %

Kernkapital

3.176,4

3.021,1

5,1 %

Eigenmittel

3.501,9

3.353,2

4,4 %

Harte Kernkapitalquote

18,03 %

18,35 %

-0,32%-P.

Kernkapitalquote

18,32 %

18,66 %

-0,34%-P.

Gesamtkapitalquote

20,19 %

20,71 %

-0,52%-P.

Unternehmenskennzahlen

2022

2021

Veränd.

Return on Equity vor Steuern (Eigenkapitalrendite)

8,71 %

8,88 %

-0,17%-P.

Return on Equity nach Steuern

7,18 %

7,39 %

-0,21%-P.

Cost-Income-Ratio(Kosten-Ertrag-Relation)

48,75 %

49,68 %

-0,93%-P.

Risk-Earning-Ratio (Kreditrisiko/Zinsergebnis)

10,22 %

10,32 %

-0,10%-P.

Ressourcen

2022

2021

Veränd.

Durchschnittl. gewichteter Mitarbeiterstand 1)

2.134

2.152

-18

Anzahl der Geschäftsstellen

180

178

2

  1. Darin sind 25 Mitarbeiterkapazitäten, die zu Dienstleistung in die 3 Banken IT GmbH entsandt sind, nicht enthalten.

Kennzahlen der Oberbank-Aktien

2022

2021

Anzahl Stamm-Stückaktien

35.307.300

35.307.300

Höchstkurs Stammaktie in €

102,50

91,60

Tiefstkurs Stammaktie in €

91,60

84,40

Schlusskurs Stammaktie in €

102,50

91,40

Marktkapitalisierung in Mio. €

3.619,00

3.227,09

IFRS-Ergebnis je Aktie in €

6,89

6,66

Dividende je Aktie in €

1,451)

1,00

Kurs-Gewinn-Verhältnis Stammaktie

14,88

13,72

Bei der Summierung von gerundeten Beträgen und bei der Errechnung der Veränderungsraten können geringfügige Differenzen im Vergleich zur Ermittlung aus den nicht gerundeten Rechnungsgrundlagen auftreten.

  1. Für das Geschäftsjahr 2022 schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung 2023 die Ausschüttung einer Dividende von 1,45 Euro vor.

2

Brief des Vorsitzenden des Vorstands

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, geschätzte Aktionärinnen und Aktionäre!

Krieg, Zinsen und Inflation prägten die Stimmung, …

Im Jahr 2022 überschlugen sich die Ereignisse. Nach einem zuversichtlichen Jahresbeginn schockte am 24. Februar der Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine die westliche Welt und trieb die Energiepreise nach oben. In weiterer Folge prägten Zinserhöhungen und stetig steigende Inflation die öffentliche Stimmung bis zum Jahresende. Die

Firmenkunden jedoch und damit das operative Geschäft der Oberbank erwiesen sich als äußerst widerstandsfähig und konnten sowohl in Bezug auf Volumen als auch Ertrag zum Teil sehr deutlich wachsen.

… aber das operative Geschäft blieb stark und stabil.

Die Kreditnachfrage stieg, das Volumen der Forderungen an Kunden erhöhte sich um 4,2 % auf 19,2 Mrd. Euro. Dies und das höhere Zinsniveau führten zu einem Anstieg des Zinsergebnisses um 17,3 % auf 406,1 Mio. Euro, ein absoluter Rekordwert in der Geschichte der Oberbank.

Das Börsenjahr 2022 war dadurch gekennzeichnet, dass sowohl verzinsliche Wertpapiere als auch Aktien eine deutlich negative Jahresperformance aufwiesen. Dennoch konnte die Oberbank auch im Geschäftsbereich Private Banking & Asset Management das Provisionsergebnis verbessern. Damit und vor allem dank der stark nachgefragten Dienstleistungen im Kommerzgeschäft stieg das Provisionsergebnis um 7,8 % auf 206,9 Mio. Euro - ebenfalls ein Höchststand.

Das volatile Marktumfeld führte zu Abwertungen bei den zu Marktwerten bewerteten Wertpapieren. Das Ergebnis aus den At Equity-Beteiligungen erholte sich im 4. Quartal 2022, lag aber dennoch mit 90,7 Mio. Euro um 9,5 % unter dem Vorjahr.

Die Risikovorsorgen für Kredite haben wir mit 41,5 Mio. Euro dotiert; dies stellt - auf weiterhin sehr niedrigem Niveau - einen Anstieg um 16,2 % dar. Der Verwaltungsaufwand stieg um 2,2 % auf 320,3 Mio. Euro - angesichts der hohen Inflation ein ausgezeichneter Wert.

Jahresüberschuss trotz widriger Wertpapiermärkte wiederum gesteigert.

Somit konnten wir - trotz der aufgrund der Marktverwerfungen erforderlichen Bewertungen der von der Bank gehaltenen Wertpapiere - den Jahresüberschuss vor Steuern um 4,7 % auf 295,3 Mio. Euro und der Jahresüberschuss nach Steuern um 3,7 % auf 243,3 Mio. Euro verbessern.

Das erhöhte Eigenkapital stärkt die Oberbank für zukünftige Herausforderungen.

Um 6,9 % auf mehr als 3,5 Mrd. Euro verfestigte sich das Eigenkapital der Bank. Mit einer Kernkapitalquote von 18,3 % und einer Gesamtkapitalquote von 20,2 % befinden wir uns in der Gruppe der stärksten Banken Europas. Unser A-Ratingvon

Standard & Poors ist ein weiterer Beweis für die Risikotragfähigkeit, die Stabilität und die Bonität der Oberbank.

Dividendenerhöhung angestrebt

Aufgrund des guten Ergebnisses werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende von 1 Euro auf 1,45 Euro je Aktie vorschlagen.

Fortsetzung des Wachstumskurses

Die Oberbank ist bestrebt den langjährigen Wachstumskurs fortzuführen - auch in Zeiten, in denen der konjunkturelle Rückenwind ausbleibt. So planen wir in Deutschland, unserem wichtigsten Wachstumsmarkt, im kommenden Jahr weitere Standorte zu eröffnen.

Doch mit der gleichen Aufmerksamkeit, mit der wir uns dem operativen Alltagsgeschäft widmen, handeln wir - unter Berücksichtigung unserer Wachstumspläne - bei unserer Auseinandersetzung mit den langfristigen Herausforderungen.

3

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Oberbank AG published this content on 24 March 2023 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 03 April 2023 08:18:03 UTC.