Moonbound Mining Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen sein Feldprogramm 2023 (das "Programm") auf seinem Grundstück Yak im Nordwesten von British Columbia abgeschlossen hat. Das Programm wurde an vier Tagen im Juli durchgeführt und konzentrierte sich auf Oberflächenprospektion und Schlickproben. Das Programm lieferte eine gute Abdeckung mit 77 Proben (5 Gesteins- und 72 Schlickproben), die auf dem gesamten Grundstück gesammelt wurden.

Die Proben wurden an die Vorbereitungseinrichtung von Bureau Veritas in Whitehorse geliefert. Das Programm deckte den Boden in den nordwestlichen und südöstlichen Teilen des Grundstücks und zusätzlich im nördlichen zentralen Teil des Grundstücks ab. Im östlichen und westlichen Teil des Projekts gab es Schlickanomalien.

Die Goldvorkommen scheinen sich weiterhin um die bekannten Vorkommen zu gruppieren, könnten jedoch auf eine zusätzliche Mineralisierung hinweisen oder darauf, dass die Mineralisierung kontinuierlicher ist, als die Minenvorkommen vermuten lassen. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit und der Kosten für Hubschrauber während dieser besonders schweren Feuersaison ist dies ein positiver Schritt nach vorn bei der Exploration des Grundstücks. Das Projekt liegt 80 Kilometer südlich von Whitehorse, Yukon Territory, unmittelbar südlich der Grenze zu Yukon und östlich der Grenze zu Alaska im Nordwesten von British Columbia und umfasst eine Fläche von 4.020 Hektar.

Das Yak-Projekt liegt unter dem südlichen Rand der Bennet Lake Caldera mit einer erodierten strukturellen Kuppel und dicken Abfolgen von pyroklastischem und epiklastischem Vulkangestein aus dem Eozän der Skukum-Gruppe. Auch Granodiorite und Quarzmonzonite aus der kreidezeitlichen Küstenplutonenserie sind in dem Gebiet zu finden. Die geologischen Gegebenheiten sind günstig für epithermale Goldsilberadern mit geringer Sulfidierung oder mesothermales Lodengold.