Maurel & Prom meldete am Donnerstag, dass das Unternehmen zum ersten Mal seit 2007 eine positive Netto-Cash-Position erreicht hat und damit ideal positioniert ist, um den Aktionären Wert zurückzugeben.

Die unabhängige Ölgesellschaft wies am 31. März eine Netto-Cash-Position von 11 Mio. USD auf, der eine Nettoverschuldung von 120 Mio. USD bis Ende 2023 gegenübersteht.

In einer Pressemitteilung gab M&P bekannt, dass eine Dividende von 0,23 EUR pro Aktie, was einem Gesamtbetrag von ca. 50 Mio. USD entspricht, wie geplant den Aktionären auf der Hauptversammlung am 28. Mai zur Abstimmung vorgelegt wird.

Die Ankündigung erfolgte zu einem Zeitpunkt, als das Unternehmen einen Anstieg der Produktion um 13% auf 38.305 Barrel Öläquivalent pro Tag im ersten Quartal im Vergleich zum vierten Quartal 2023.

Im Einzelnen stieg die Ölproduktion in Gabun um 8 %, in Angola um 2 % und in Tansania um 34 %, während sie in Venezuela unverändert blieb.

Bei einem durchschnittlichen Ölverkaufspreis von 84,3 USD pro Barrel stieg der Umsatz im ersten Quartal im Vergleich zum vierten Quartal um 13% auf 212 Mio. USD.

Die Aktie von M&P, die im letzten Monat in den SBF 120 Index aufgenommen wurde, stieg am Donnerstagmorgen an der Pariser Börse um 0,2% nach dem Bericht über die Geschäftsentwicklung.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.