Leap Therapeutics, Inc. gab bekannt, dass die Aufnahme in den randomisierten, kontrollierten Teil C der DisTinGuish-Studie zur Untersuchung von DKN-01, dem Anti-Dickkopf-1 (DKK1)-Antikörper von Leap, in Kombination mit Tislelizumab, dem Anti-PD-1-Antikörper von BeiGene, und einer Chemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Magen-Darm-Krebs und Magenkrebs abgeschlossen wurde. Teil C der DisTinGuish-Studie (NCT0436380) ist eine randomisierte, offene, multizentrische Phase-2-Studie zu DKN-01 in Kombination mit Tislelizumab und Chemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Adenokarzinom des Magen-Darm-Trakts in der Erstlinie. In Teil C wurden 170 HER2-negative Patienten in der Erstlinie eingeschlossen.

Die Patienten wurden im Verhältnis 1:1 randomisiert, um DKN-01 in Kombination mit Tislelizumab und einer Standard-Chemotherapie (SOC) im Vergleich zu Tislelizumab und SOC-Chemotherapie allein zu testen. Das primäre Ziel ist das progressionsfreie Überleben (PFS) bei DKK1-high und bei allen Patienten. Zu den sekundären Zielen von Teil C gehören das Gesamtüberleben und die objektive Ansprechrate gemessen nach RECIST v1.1 bei DKK1-high und bei allen Patienten.