Kairos Minerals Ltd. teilte mit, dass es ein bedeutendes neues Goldziel außerhalb der aktuellen Mineralressourcenbasis auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Mt York mit 873.500 Unzen in der Pilbara-Region in Westaustralien identifiziert hat. Das Unternehmen hat äußerst vielversprechende Untersuchungsergebnisse von Gesteinssplitterproben erhalten, die auf dem neu identifizierten Steamboat-Prospekt entnommen wurden und Werte von bis zu 4,6 g/t Au aufweisen. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Untersuchungsergebnisse von fünf weiteren RC-Bohrlöchern (Reverse Circulation) erhalten, die im vergangenen Jahr auf dem Projekt Mt York gebohrt wurden. Die Untersuchungsergebnisse für 23 Bohrlöcher stehen noch aus. Die Ergebnisse der Gesteinssplitterproben und der Bohrprogramme werden im Folgenden ausführlicher beschrieben. Steamboat Prospect Das geochemische Probenahmeprogramm der ersten Stufe, das von Geologen und Auftragnehmern von Kairos durchgeführt wurde, identifizierte ein neues Zielgebiet, das sich etwa 500 m südöstlich der Lagerstätte Old Faithful befindet, mit anomalen Gesteinssplitterproben von bis zu 1,1 g/t Au, die mit einem Trend einer Arsen-Boden-Anomalie zusammenfallen. Die anomalen Goldergebnisse stammen aus brekziösem Hornstein und BIFs. Das Unternehmen verfolgte die anfänglichen Ergebnisse mit einer Drohnenuntersuchung, Gesteinssplitterproben und einer Bestandsaufnahme. Kairos hat die ersten Ergebnisse der zweiten Phase der Gesteinssplitterprobenentnahme erhalten, wobei die Ergebnisse von bis zu 4,6 g/t Au das Zielgebiet bestätigen und erweitern. Die hochauflösende Drohnenuntersuchung unterstützte die Kartierung vor Ort, und es wurde ein digitales Geländemodell (DTM) erstellt. Bei der Drohnenuntersuchung wurden kritische geologische Merkmale beobachtet, die bei der weiteren Kartierung und Bohrlochplanung hilfreich sein werden. Ende letzten Jahres wurde eine Vermessung des Zielgebiets durchgeführt, um Zugangsgenehmigungen für die Bohrungen zu erhalten. Kairos hat die Untersuchungsergebnisse von fünf weiteren RC-Bohrlöchern erhalten, die auf dem Projekt Mt York durchgeführt wurden. KMYC183 lieferte außergewöhnliche Untersuchungsergebnisse und erweiterte einen historischen mächtigen Abschnitt von 117,4 m mit 1,97 g/t Au etwa 50 m neigungsabwärts. Die Ergebnisse stammen aus Vier-Meter-Mischproben, wobei eine Probe 4 m mit 6,16 g/t Au aus 108 m ergab. Bohrloch KMYC187 lieferte ein bedeutendes Ergebnis von 28m @ 0,85g/t Au aus 76m im Gebiet "the Gap" westlich der historischen Grube Breccia Hill, wo nur wenige historische Bohrungen durchgeführt wurden. Dieses Ergebnis beinhaltete eine Zone mit 4m @ 2,22g/t Au auf 100m. Alle bis dato erhaltenen Untersuchungsergebnisse stammen von Vier-Meter-Mischproben. Die Einzelmeterproben werden entsprechend den Ergebnissen der Mischproben entnommen und zur Gold- und Multielementanalyse an die Intertek Laboratories in Perth geschickt.